15/10/2021

Der Stegener Markt kommt!

Wanderhändler im hds: „Wir sind bereit!“

„Bereits seit Wochen sind wir im ständigen Kontakt mit den Vertretern der Stadtgemeinde Bruneck, Wirtschaftsstadtrat Daniel Schönhuber und den Verantwortlichen vom Stadtmarketing, um die Organisation des Stegener Marktes 2021 zu besprechen und zu ermöglichen. Nun sind wir soweit!“, freut sich der Präsident der Wanderhändler im hds, Andreas Jobstreibizer. Jetzt können die Wanderhändler durchatmen, denn mit Beschluss des Gemeindeausschusses Bruneck vom 11. Oktober 2021 sind auch die Auflagen für die Abhaltung des Marktes klar, und nichts steht mehr im Wege den Traditionsmarkt abzuhalten. „Ein sehr positives Zeichen, das einmal mehr beweist, dass größere Veranstaltungen, trotz Pandemie, stattfinden können“, so der Präsident der Wanderhändler im hds.

Die Berufsgruppe hofft, dass auch andere Gemeinden dem Beispiel Bruneck folgen, denn nur der Austausch im Vorfeld, die Suche nach Lösungen, ermöglicht es, weiterhin, die so wichtigen Traditionsmärkte in Südtirol abzuhalten.

„Besonders danken möchten die Wanderhändler Stadtrat Daniel Schönhuber, der mit seinem persönlichen Einsatz wesentlich dazu beigetragen hat, dass der Stegner Markt überhaupt stattfindet. Hervorzuheben ist auch die gute Zusammenarbeit mit der Fachgruppe der Wanderhändler“, betont Jobstreibizer.

Der Stegener Markt findet an den üblichen drei Tagen, 26., 27. und 28. Oktober statt. Daran teilnehmen werden nicht nur die Wanderhändler, sondern auch alle anderen Rahmenveranstaltungen und Akteure stehen auf dem Programm. Für den Besuch des Marktes ist der Green Pass erforderlich.
 
Der Präsident der Wanderhändler im hds, Andreas Jobstreibizer.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

CHIRSTINE WALZL

Fachgruppenleiterin
 
T: 0471 310 514
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/05/2023

Südtiroler Schüttelbrot g.g.A.: Geografische Angabe soll die Spezialität schützen

Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet um 16 Uhr im Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds, Mitterweg 5 Bozner Boden, in Bozen, die öffentliche Anhörung für die Hinterlegung der geographisch geschützten Zone für das Südtiroler ...
 
 

23/05/2023

Lockerung im Vergaberecht lässt Betriebe aufatmen

Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die Lockerung im Vergaberecht. Der 2. Gesetzgebungsausschusses des Landtags hat den Weg freigemacht für unbürokratischere und schnellere Vergaben der öffentlichen Hand. Zusätzlich wird das Gesetz Unternehmen, die ...
 
 

18/05/2023

Meran: Verleger im hds laden zum Bücherbazar

Lesebegeisterte in Meran haben Grund zur Freude: Von Donnerstag, 18. Mai bis 4. Juni 2023, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet auf der Passerpromenade, nahe der Postbrücke, wieder der beliebte Südtiroler Bücherbazar statt, bei dem ...
 
 

18/05/2023

Mischnutzung von Betriebsflächen in Ortszentren: große Erleichterung

Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, und Handelslandesrat Philipp Achammer begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme die kürzlich vom Landtag genehmigte Novelle im Landesgesetz Raum und Landschaft: Durch die Abänderung von ...