Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 

Der Weg in die Selbstständigkeit

Du interessierst dich für die Welt des Unternehmertums und möchtest dein eigenes Business gründen? Triff die Top-Unternehmen aus Südtirol!
Mehr Infos und Programm hier
Kostenlos!
meet your future, rock your business

Speed-Dating und Netzwerkmöglichkeit

Du hast die Gelegenheit, dich mit Top-Unternehmern der Südtiroler Wirtschaft auszutauschen und einen Einblick in die Welt des Unternehmertums zu erhalten!

WAS?
Speed-Dating für Jugendliche, die sich der Welt des Unternehmertums nähern möchten
• Netzwerkmöglichkeit und Austausch zwischen Jugendlichen und Südtiroler Wirtschaft

ZIELGRUPPE
• Oberschüler der 4. und 5. Klassen
• Berufsschüler
• Universitätsstudenten
• Betriebsnachfolger

ZIEL
• Förderung des jungen Unternehmertums
• Wissensvermittlung und Jugendlichen einen Einblick in die Welt des Unternehmertums geben
 
Das Programm
next generation 2022 - „Schritt in die Selbständigkeit wagen!“

Zur Förderung des jungen Unternehmertums in Südtirol hat der Wirtschaftsverband hds in dieser Woche erstmals ein spezielles Event für Jugendliche rund um das Thema Unternehmertum organisiert. An jeweils drei verschiedenen Abenden wurde rund 100 Jugendlichen am hds-Hauptsitz in Bozen die Welt des „Unternehmer sein“ nähergebracht und zudem das Netzwerken und den Austausch mit der Südtiroler Wirtschaft ermöglicht.

„Als Wirtschaftsverband setzen wir uns für mehr Unternehmergeist und für mehr unternehmerisches Denken und Handeln ein“, erklärte hds-Präsident Philipp Moser bei der Eröffnung der dreitägigen Veranstaltung mit dem Titel „Next Generation – Meet your future, rock your business“.

„Es gilt, zukünftigen und potenziellen Jungunternehmern Mut zu machen, damit sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagen – Betriebe neu gründen oder bestehende übernehmen“, ergänzte die Präsidentin der Jungen im hds, Valentina Pezzei.

„Da es auch eine Reihe von Betrieben gibt, die zurzeit händeringend nach Betriebsnachfolgern suchen, möchten wir den Jugendlichen das Unternehmertum näherbringen und einen Einblick in die Vielfältigkeit der Tätigkeiten geben. Das Event will also das Unternehmertum fördern, die Welt des Unternehmertums vorstellen und erste Grundkenntnisse vermitteln“, so hds-Präsident Moser.

Die Jugendlichen konnten sich mit den Themen Kommunikation, Marketing, Personalführung, persönliche Kompetenzen, E-Commerce, Finanz- und Vermögensberatung/Liquidität auseinandersetzen. Eine Reihe von Erfahrungsberichten und Expertenvorträgen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus Südtirol zu den Themen weibliches Unternehmertum, innovative Geschäftsidee und Best Practice zum erfolgreichen Generationswechsel rundeten das umfangreiche Programm ab.

Die Veranstaltung richtete sich an Oberschüler der Abschlussklassen, Universitätsstudenten und Abgänger, mögliche Betriebsnachfolger oder Führungskräfte sowie an Jugendliche, die Interesse am Unternehmertum haben. Am Ende erhielten die Teilnehmer eine Bestätigung.

Zu den News! 
Zur Fotogalerie

Speed-Dating mit Top-Unternehmern der Südtiroler Wirtschaft

PERSONALFÜHRUNG
Elisabeth Oberrauch (Sportler) am 18.07.2022, 18:00-19:00 Uhr / next generation
AUSDAUER SCHLÄGT TALENTPERSONALFÜHRUNG
Barbara Jäger (Businesspool) am 19.07.2022, 18:00 - 19:00 Uhr / next generation
GENDER EQUALITY: UMDENKEN ÖFFNET HORIZONTE
Alexa Seebacher (Amt für Berufsberatung) 19.07.2022, 19:30-20:00 Uhr / next generation
VOM TRAINEE ZUM GESCHÄFTSFÜHRER
Alexander Comploj (Bauexpert) 19.07.2022, 19:00-19:30 Uhr / next generation
SCHRITT FÜR SCHRITT IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT
Evelyn Messner (Perfect Plans) am 20.07.2022, 19:00-20:00 Uhr / next generation
FÖRDERMITTEL: ILLUSION ODER ERFOLGSFAKTOR?
Miriam Rieder (Foerderfactory) am 20.07.2022, 18:00 – 19:00 Uhr / next generation
GENAU IN ZEITEN WIE DIESEN, UNTERNEHMENSFÜHRUNG UND RESILIENZ!
Katrin Trafoier (Tendsystem) am 20. Juli 202217:00 - 17:30 Uh / next generation
E-COMMERCE
Arnold Malfertheiner (Teamblau) am 19.07.2022, 18:00-18:30 Uhr / next generation
EMOTIONALES MARKETING
Michael Oberhofer (Brandnamic) am 19.07.2022, 17:00-18:00 Uhr / next generation
MUT ZUR SELBSTSTÄNDIGKEIT
Valentina Pezzei (Verdorfer) am 18.07.2022, 17:00-18:00 Uhr / next generation

Dein Beitrag für das nächstes Event!

Wir werden dich persönlich kontaktieren
 
Kostenlos!
*Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
 
Anrede*
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anfrage absenden
 
 

Ihre Kontakte

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 

Eva Neulichedl

Sekretariat Fachgruppen
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
T: 0471 310 505
E-Mail: