Exklusiver Vorteil für hds-Mitglieder

Nachhaltigkeit

Nachhaltige Städte und Gemeinden
Basierend auf Ziel Nr. 11 der SustainabilityDevelopment Goals SDGs und ausgehend von seiner Vision „Die Qualität des Lebensraumes Südtirol durch eine gezielte Wirtschaftsentwicklung der Orte und Städte steigern“, verfolgt der hds diese beiden Ziele und Vorhaben:

1. die Stärkung der lokalen Kreisläufe
2. die innerörtliche Mobilität von Waren und Personen

Es geht in erster Linie um:

- die Stärkung der lebendigen Südtiroler Orte
- Lösungsansätze zum innerörtlichen Verkehrsaufkommen
- Maßnahmen zur Einschränkung der Lichtverschmutzung
- Sensibilisierung zum Thema Lebensmittelverschwendung
- Maßnahmen zum Heiz- und Klimatisierungsverhalten im Einzelhandel
- Mitgestaltung bei der Ausarbeitung von Klimaplan Südtirol, Mobilitätsplan, CO² Tisch Luftqualität.

Zertifizierung Imprendigreen

Der hds ermöglicht zudem die Zertifizierung für nachhaltiges Engagement von Unternehmen im Handel, in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor.

Mit dem Nachhaltigkeitszertifikat Imprendigreen des gesamtstaatlichen Dachverbandes Confcommercio geht der Weg zur Anerkennung für das Umweltengagement schnell und einfach. Dafür müssen allein die einsprachige Checkliste auf der Internetseite imprendigreen.confcommercio.it ausgefüllt und die Besonderheiten des vertretenen Wirtschaftssektors berücksichtigt werden.

Imprendigreen wird vom Land Südtirol als auditiertes Nachhaltigkeitszertifikat anerkannt und ist für hds-Mitglieder kostenlos zugänglich.

Diesen stehen beim Antrag um Anerkennung für das Umweltengagement die Experten der hds Servicegenossenschaft zur Seite.
 
 

News Alle News
 

20/11/2023

Weihnachtsaktionen 2023

Einkaufen und auch gewinnen. Einstimmen auf den Advent, den Einkauf vor Ort belohnen, Spenden sammeln: Während der Vorweihnachtszeit organisieren zahlreiche hds-Ortsgruppen, Bezirke und Berufsgruppen eine Reihe von Initiativen, ...
 
 

07/11/2023

Traditionsreiche Unternehmen prämiert

In Bozen wurde Mitte Oktober der Südtiroler Wirtschaftspreis 2023 verliehen. Geehrt wurden in feierlichem Rahmen 13 Betriebe, die ihre Tätigkeit seit mehr als 50 Jahren voller Leidenschaft und Hingabe ausüben. Ausgezeichnet wurden außerdem 46 treue ...
 
 

06/11/2023

Gezielt und erfolgreich werben!

Das hdsmagazin ist die Fachzeitschrift für Unternehmer und Mitarbeiter der Sektoren Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. Wir geben Ihrer Anzeige den richtigen ...
 
 
Alle News
 
 

Konventionen Alle Konventionen

Strom, Gas, E-Mobility und Led-Equipment  

-8%
Methangas – Alperia
Das Abkommen garantiert einen nach der Höhe des Jahresverbrauchs gestaffelten und sehr vorteilhaften Preisabschlag, der noch höher wird, wenn das Unternehmen sowohl Strom- als auch Methangaskunde von Alperia ist. Sie können bis zu 8 % auf Ihre Gasrechnung sparen.
 
-10%
Strom - Alperia
Kostengünstiger Strom für Ihren Betrieb. hds-Mitglieder erhalten attraktive Angebote, mit denen der Energiehaushalt noch günstiger und sparsamer gestaltet werden kann. Sie erhalten bis zu 10 % Rabatt auf den über drei Monate gewichteten PUN-Index.

Neu! Das Angebot Alperia Eco Business, mit dem die Betriebe 1.000 kWh im Monat zum Fixpreis von 0,1428 Euro/kWh beziehen. Der darüber liegende Konsum wird zum Börsenpreis (PUN) mit einem Aufschlag von 0,00882 Euro/kWh verrechnet. Im Sinne der nachhaltigen Unternehmensstrategie von Alperia erhalten außerdem alle Kunden von Alperia Eco Business 100 Prozent grüne Energie aus Südtiroler Wasserkraft.
 
VORTEILHAFTE PREISE
Ladestationen für e-mobility - Ecogy
Vorteilhafte Preise erwarten hds-Mitglieder bei der Installation von privaten und gewerblichen Ladestationen für E-Mobility dank einem Abkommen mit der Firma Ecogy aus Naturns, Partner des deutschen Herstellers Walbe.
 
Led Leucht Totem
RIA DRUCK
  • Led-Leucht-Totem für Verkaufsräume und Showrooms
  • 100 x 200 m doppelseitig
Vorteil für die hds Mitglieder ist ein Preisnachlass von 20%, in ganz Südtirol.
 
 
 
 

Ihr Kontakt

 
 

Dott. Martin Stampfer

NOI Kompetenzzentrum
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 511
E-Mail:
Adresse: Volta-Straße 13/A, 39100 Bozen