08/05/2019
Wer wird Südtirols Verkaufstalent 2019?
Vorausscheidung am 16. Mai in Bruneck
„Die Verkaufstalente müssen im Wettbewerb ein möglichst perfektes, kundenorientiertes Verkaufsgespräch mit einem Testkunden führen. Parallel dazu muss ein italienisch sprechender Kunde betreut werden. Fachwissen, Argumentationstechnik und professionelles Auftreten sind die wichtigsten Kriterien“, erklärt Sarah Seebacher, Verantwortliche für die Jugendprojekte im hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol.
Bewertet werden die jungen Verkäufer von einer Fachjury. Sie setzt sich aus Vertretern des hds und Fachlehrpersonen der Berufsschulen zusammen. Das Finale am 4. Oktober ist Sprungbrett für den länderübergreifenden Wettbewerb „Junior Sales Champion International“ in Salzburg. Den Finalisten winkt ein Scheck, der von der Bilateralen Körperschaft im Tertiärsektor EbK zu Verfügung gestellt wird.
Das Verkaufstalent Südtirol wird vom hds in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Bruneck organisiert und von der Bilateralen Körperschaft im Tertiärsektor Ebk, der Firma Sportler und dem Bereich Deutsche Berufsbildung des Landes Südtirol unterstützt.