24/11/2020
Weitere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft (Ristori-ter)
- Aufstockung der verfügbaren Mittel auf 1,45 Milliarden für das Jahr 2020, um jene Betriebe zu unterstützen, welche sich in Regionen mit hohem Risiko (rote Zone) befinden,
- Aufnahme des Tätigkeitskodexes 47.72.10 - Einzelhandel von Schuhen und Zubehör – in die Anlage 2 der Eilverordnung Nr. 149/2020 (Ristori-bis), welche ihren Steuersitz bzw. Tätigkeitsort in einer roten Zone haben. Diese Betriebe können nun um den Verlustbeitrag, mit Erhöhung auf 200% ansuchen und finden zudem Berücksichtigung beim Mietbonus (DL Rilancio).
- Einrichtung eines Fonds von 400 Millionen Euro, der den Gemeinden zugutekommt, um die lokale Bevölkerung bei Bedarf mit Lebensmitteln zu versorgen.
- Aufstockung des Fonds um weitere 100 Millionen für das Jahr 2020, um den Kauf und die Verteilung von Medikamenten für die Behandlung von Covid-19-Patienten zu finanzieren.
Zudem kündigt Finanzminister Gaultieri weitere Maßnahmen an (DL "Ristori-quater"), wie:
- einen Zahlungsaufschub für Tätigkeiten die Umsatzverluste verzeichnet haben,
- einen Aufschub der im Dezember fälligen Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuern,
- den Aufschub des im Dezember fälligen Mehrwertsteuerakontos.