Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
Vertragsdumping: Arbeitsinspektorat ordnet Kontrollen an
Überprüfungen vor allem im Tertiärsektor
Exklusiver Vorteil für hds-Mitglieder
Der Kampf gegen das so genannte Vertragsdumping – sprich die Anwendung von Kollektivverträgen, die von Gewerkschaftsorganisationen mit keiner oder nur geringer Repräsentativität zu schlechteren Bedingungen unterzeichnet werden als jene, die in den ...
Das betriebliche Welfare gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Welfare-Leistungen wird das Paket an Initiativen, Gütern und Leistungen bezeichnet, das ein Betrieb seinen Beschäftigten zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und zur besseren ...
Mit dem Rundschreiben Nr. 9/2019 hat das nationale Arbeitsinspektorat (INL), in Ergänzung und zur Präzisierung des vorangehenden Rundschreibens Nr. 7/2019 in Bezug auf die korrekte Anwendung des Art. 1, Abs. 1175, des Gesetzes Nr. 296/2006, weitere ...
Vor Kurzem hat sich das Kassationsgericht im Urteil Nr. 13534 vom 20. Mai 2019 erneut mit der heiklen Frage der Entlassungen aus disziplinarischen Gründen und der damit verbundenen Beurteilung der Verhältnismäßigkeit zwischen Sanktion und Vergehen ...
Kurz vor Beginn der Sommersaison hatten Südtirols Betriebe im Handels- und Dienstleistungsbereich ein großes Problem: Seit Inkrafttreten des sogenannten „Würde“-Gesetzesdekretes („Decreto dignità“) im vergangenen Jahr, das die Regelung bei ...