19/07/2019
Sarntal: hds besucht neuen Bürgermeister Reichsigl
Geschäfte im Ort auch weiterhin unterstützen
hds-Ortsobmann Alfons Innerebner, hds-Bezirksleiterin Judith Müller und Bürgermeister Christian Albert Reichsigl (v.l.).
Das Ortszentrum von Sarnthein lebendig und attraktiv zu halten ist für die Kaufleute und Dienstleister im Sarntal von großer Bedeutung. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die unterschiedlichsten Aktionen der Kaufleute, vor allem aber der Erhalt der Geschäfte im Dorf. „Wir Kaufleute wünschen uns, dass die Neueröffnung von Geschäften besonders unterstützt wird. Nur so bleibt unser Ort für Einheimische und Gäste attraktiv“, erklärt hds-Ortsobmann Innerebner. Er zeigt sich erfreut, dass im Ort dank Elisabeth Weger ein leerstehendes Geschäft übernommen werden konnte und somit der Leerstand nur von kurzer Dauer war.
Dem Bürgermeister ist die Unterstützung der Kaufleute und die Zusammenarbeit aller Wirtschaftszweige von großer Bedeutung. Er informierte über einige aktuelle Bauprojekt, wie den Umbau des Busbahnhofes oder die Realisierung der Tiefgarage, die für mehr Parkmöglichkeiten sorgen wird. Ortsobmann Innerebner bat die Gemeinde, auch die Erreichbarkeit vom Norden des Dorfes ins Auge zu fassen, denn dort wären Parkmöglichkeiten wichtig.
hds-Bezirksleiterin Judith Müller wies auf die Geoanalyse hin, die dem Bürgermeister bereits bei der Ortsversammlung im Frühjahr vorgestellt wurde. Sie ist ein innovatives Instrument, das Aufschluss über Frequenzen sowie Passantenströme geben kann und somit ein verlässlicher Indikator für die Attraktivität einzelner Bezirke, Orte oder Einkaufsstraßen ist. Die Erkenntnisse der Geoanalyse können für die Gemeindeverwaltung nützlich sein uns in Entscheidungen, die den Ort betreffen unterstützen.