26/02/2019
GARFIDI wächst und wächst
GARFIDI-Präsidentin Barbara Jäger mit Direktor Christoph Rainer.
„Das Neuvolumen erreichte 2018 insgesamt 43,83 Millionen Euro (plus 12 Prozent). Es ist der sechste Anstieg in Folge und ein neuer Rekordwert für GARFIDI. Diesen Investitionen der Südtiroler Unternehmen liegen von uns ausgegebene Garantien in Höhe von 18,84 Millionen Euro (plus zwei Prozent) zugrunde“, erklärt GARFIDI-Direktor Christoph Rainer. Die Bandbreite der gestützten Projekte reicht von kleineren Vorhaben im Wert von wenigen Tausend bis hin zu größeren Investitionen im Ausmaß von mehreren Hunderttausend Euro.“ Insgesamt seien im vergangenen Jahr 332 Unternehmen in den Genuss von GARFIDI-Garantien gekommen. „Es freut uns, dass wir einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit dieser Betriebe leisten konnten“, so Rainer. „Unser klares Ziel ist es, künftig noch mehr Unternehmern bei der Finanzierung ihrer Projekte behilflich sein zu können.“
Staatlich garantiert
Was aber bringt GARFIDI den Unternehmen? „Sie stärkt ihre Position zunächst durch die kompetente Beratung der GARFIDI in Finanzierungsfragen. Wer frühzeitig an die verschiedenen Formen von Garantien denkt, also bereits in der Planungsphase von Projekten, der hat später bessere Karten in den Verhandlungen mit den Banken. Garantien der GARFIDI erleichtern nicht nur den Zugang zu Krediten, sondern helfen auch, Kredite zu besseren Bedingungen zu bekommen“, bringt es GARFIDI-Präsidentin Barbara Jäger auf den Punkt.
Diese Vorteile von GARFIDI-Garantien seien heute wichtiger denn je: „Die Rahmenbedingungen bei der Kreditvergabe vonseiten der Banken und Kreditinstitute haben sich in den letzten Jahren verändert, das Neuvolumen an Krediten stagniert insbesondere bei Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern. Vor allem ihnen wollen wir mit unseren Garantien zur Seite stehen“, so Jäger. „Es sind Garantien von außerordentlicher Qualität.“ Zur Erinnerung: GARFIDI ist seit 2017 zertifizierter Kreditprüfer des italienischen Garantiefonds „Fondo Centrale per le PMI“ und kann auf Grund dieses privilegierten Zugangs noch stärkere Garantien ausgeben, da diese vom Staat rückversichert werden.