Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
Seit 1. Jänner 2019 wird die Entschädigung für Kaufleute, die definitiv ihre Handelstätigkeit beenden, als strukturelle Maßnahme angesehen, weshalb es – anders als bisher – kein Fälligkeitsdatum mehr gibt. Diese Neuerung gilt u. a. auch für die ...
Anspruch auf Ausgleichsentschädigungen, Kündigungsfristen, Konkurrenzverbote –im Laufe ihres Mandates werden Handelsvertreter oftmals mit vielen, rechtlichen Fragen konfrontiert. Die Rechtsberatung im hds bietet neuerdings ein Jahrespaket an. Als ...
Der neue Vorstand der Stiftung Enasarco, der am vergangenen 23. Dezember von der Delegiertenversammlung gewählt wurde, hat Antonello Marzolla zum neuen Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Bei der gleichen Sitzung des ...
Die Satzungsänderungen der Enasarco Stiftung treten am 1. Januar 2021 in Kraft. Die Änderungen beinhalten unter anderem die Einführung eines erleichterten Beitragssystems, um den Berufseinstieg und den Berufsverbleib von neuen Handelsvertretern zu ...
Mit Art. 6 des Dekrets "Ristori quater", veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 297 vom 30. November 2020, haben nun einige Kategorien von Handelsvertretern Anspruch auf Verlustbeiträge, gemäß Art. 1 des DL 137/2020 des Dekret "Ristori" sowie dem Dekret ...