30/05/2018
EbK: „Serviceleistungen für Arbeitnehmer und Unternehmer“
EbK-Präsidentin Ulrike Egger mit Vizepräsident Sandro Pellegrini
Wie vom Statut vorgesehen, erfolgte außerdem nach zwei Jahren Amtszeit die Übergabe der Präsidentschaft von der Arbeitgeberseite an die Gewerkschaften. Neue Präsidentin ist demnach Ulrike Egger von der Gewerkschaft SGB-CISL Fisascat, während Sandro Pellegrini neuer Vizepräsident in Vertretung des hds ist.
Die EbK wurde, wie vom gesamtstaatlichen Kollektivvertrag vorgesehen, als territoriale, bilaterale Körperschaft im Jänner 2000 in Bozen von den Gewerkschaftsorganisationen ASGB Handel, Filcams/CGIL - AGB, Fisascat/SGB-CISL und UILTuCS/UIL - SGK gemeinsam mit dem hds gegründet und wird von denselben paritätisch geführt.
Die Körperschaft fördert gemeinsame Interessen der Arbeitnehmer und Unternehmer innerhalb des Sektors Handel und Dienstleistungen und bietet eine Reihe von Serviceleistungen in verschiedenen Bereichen an wie etwa die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie soziale Initiativen, die Gestaltung und Förderung des Lehrlingswesens, verschiedene Prämien und Rückvergütungen für Firmen (Mutterschaftsprämie bei Gewährung von Teilzeitverträgen) oder einkommensunterstützende Maßnahmen für Angestellte bei besonderen Ereignissen wie beispielsweise lange Krankenstände.
Bilaterale Körperschaft für den Tertiärsektor