23/02/2021
Der Handelsfachwirt: Mit der richtigen Ausbildung zum beruflichen Erfolg
Handelsfachwirte sind anerkannte Fachexperten und werden oft mit den Begriffen Qualität, Kompetenz und Vertrauen in Verbindung gebracht. Der Diplom-Lehrgang wird vom Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung in Kooperation mit dem hds angeboten. Das Programm wurde mit Experten grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Verantwortungsvolle Aufgaben: Von der Wichtigkeit dieser Ausbildung überzeugt ist der hds. Mit dieser Ausbildung können die Teilnehmer verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb eines Handels- und Dienstleistungsbetriebes anstreben. Sie erhalten einen Überblick über alle relevanten Geschäftsbereiche. Verändertes Kundenverhalten, Mehrsprachigkeit und Umsatzschwierigkeiten verlangen nach neuen Marketingkonzepten auf betrieblicher Seite. Auf die Mitarbeiter im Verkauf kommen damit eine Reihe von neuen Aufgaben und Schlüsselkompetenzen im Bereich Kommunikation zu.
Ziel dieser praxisnahen Weiterbildung ist eine breit ausgerichtete Qualifikation für Personen, die im Handel tätig sind und sich beruflich weiterentwickeln wollen. Die Teilnehmer erwerben fundiertes Wissen und Können, um Aufgaben innerhalb eines Handelsbetriebes übernehmen zu können. Besonders geeignet ist diese Ausbildung für all jene, die sich selbstständig machen wollen.
Programm und Inhalte
Der Lehrgang dauert rund ein Jahr und umfasst 360 Unterrichtsstunden. Dabei werden Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung und -steuerung, Führung und Kommunikation, Handelsmarketing, Einkauf und Logistik, Vertrieb sowie Projektmanagement und Projektarbeit vermittelt.
Im Rahmen des Lehrgangs sind zwei schriftliche Prüfungen (u. a. Fallstudien) und eine Projektarbeit mit Bezug zur persönlichen beruflichen Praxis (mit Präsentation) vorgesehen.
Zielgruppe
- Angehende Führungskräfte/Filialleiter
- Jungunternehmer/Start-up-Gründer
- Unternehmensnachfolger
Ziele und Nutzen: Handelsfachwirte...
- verstehen betriebswirtschaftliche Abläufe und beurteilen und steuern diese
- gewinnen Einblick in Theorie und Praxis für erfolgreiches Marketing sowie für Einkauf und Vertrieb
- entwickeln Führungskompetenzen und vertiefen Verhandlungstechniken
- setzen sich mit dem Verkauf in einer digitalisierten Welt auseinander
- setzen Erlerntes direkt in ihre berufliche Praxis um
Der nächste Lehrgang und Online-Infoabend
Der nächste Lehrgang zum Handelsfachwirt startet am 10. September 2021 (bis Ende Oktober 2022).
Für Interessierte wird ein Online-Infoabend angeboten: am Mittwoch, 7. April, um 19:30 Uhr (Anmeldung erforderlich).
Weitre Infos: hier
Information, Beratung und Anmeldung
Alessandro Risio,
Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung,
T 0471 416 985,
lehrlingswesen@provinz.bz.it ,
Anmeldeformular auf www.provinz.bz.it/meister.