29/10/2019
Das Glück des Moments
Was Achtsamkeit im Job bringt
Was bedeutet Mindfulness?
Mindfulness kommt aus dem Englischen und bedeutet Achtsamkeit. Achtsamkeit ist eine Form des Seins. Es bezeichnet eine Art des Wissens, das umfassender als bloßes Denken ist. Dadurch können wir das, was sich in unserem Geist, unserer Seele, unserem Körper und in unserem Leben abspielt, wahrnehmen. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die wie jede andere Fähigkeit durch Übung trainiert werden kann.
Wieso ist Mindfulness im Job wichtig?
Achtsamkeit ist in jedem Bereich unseres Lebens wichtig. Wenn wir bewusst arbeiten, wird die Fehlerquote auf ein Minimum reduziert. Es bedeutet aber auch, sich über die eigenen Grenzen bewusst zu werden, sie wahrzunehmen und zu erkennen. Achtsamkeit trainieren hilft nachweislich als Burn-out-Prävention.
Was ist der Unterschied zwischen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit bei der täglichen Arbeit?
Aufmerksamkeit ist die Fähigkeit sich auf etwas zu konzentrieren, während Achtsamkeit ein Moment ist, in dem der Mensch im vollen Bewusstsein das wahrnimmt, was ist. In der täglichen Arbeit brauchen wir natürlich die Aufmerksamkeit für das, was wir in diesem Moment machen, sowie die Achtsamkeit, dies bewusst wahrzunehmen. Meiner Meinung nach sind die zwei Begriffe verbunden und schaffen in der Arbeitswelt die perfekte Synergie.
Wie können Führungskräfte und Angestellte in der Arbeitswelt bewusst agieren, interagieren und zuhören?
Indem sie sich des Augenblickes bewusst sind. Das klingt zwar selbstverständlich, ist es aber oft nicht. Führungskräfte und auch Mitarbeiter sind ständig einer großen Anzahl von Reizen ausgesetzt, sodass es oft schwierig wird, sich auf den jetzigen Augenblick zu konzentrieren. Durch gezielte Übungen außerhalb der Arbeitswelt, schaffen wir es auch in der Arbeit bewusst zu leben.
Wie ist der Kurs aufgebaut und was lernen die Kursteilnehmer?
Der Kurs dauert sechs Stunden, die Teilnehmer lernen dabei die formelle Praxis der Achtsamkeit. Die formelle Praxis besteht aus praktischen Übungen. Die Teilnehmer werden erfahren, was es heißt zu meditieren, sie werden Atemtechniken üben und Körperübungen ausprobieren, die uns ein besseres Körpergefühl vermitteln.
Wer sollte den Kurs besuchen und warum?
Dieser Kurs ist für all jene gedacht, die Interesse haben bewusster durchs Leben zu gehen. Es ist ein Kurs, bei dem sich die Teilnehmer eine Auszeit gönnen können und lernen mit dem Leben verbunden zu sein, was immer auch gerade in unserem Körper und Geist geschieht – und zwar im Hier und Jetzt und im vollen Bewusstsein des gegenwärtigen Augenblicks.
Interview: Martina Reinstadler