Videos
Werbespots der hds-Kampagnen, Ausschnitte aus den wichtigsten Events, die Bewerbung der Berufe im Handel und den Dienstleistungen.
Video
Video-Interview hds-Präsident Philipp Moser [PK Kompetenzzentrum NOI]
- Stand März 2023 gibt es 211 gewerbliche Leerstände in Parterrelagen, die für die Bereiche Handel, Gastronomie und Dienstleistungen nutzbar sind (im März 2021 waren es 189).
- Die meisten davon (93) im Stadtviertel Europa – Neustift – Kaiserau (2021: 91), gefolgt vom Stadtviertel Altstadt/Zentrum (58, 2021: 56).
- Die markanteste Erhöhung der Leerstände gibt es in Gries/Quirein von 31 auf 46.
- Das sind insgesamt 14.073 Quadratmeter (2021: 13.531 Quadratmeter).
- Über den reinen Leerstand hinaus wurde auch – wo möglich – klassifiziert, welche Vornutzung dort angesiedelt war und in welchem Zustand sich die Immobilie befindet.
PK Kompetenzzentrum NOI - 09.03.2023 [Video-Präsentation]
- Stand März 2023 gibt es 211 gewerbliche Leerstände in Parterrelagen, die für die Bereiche Handel, Gastronomie und Dienstleistungen nutzbar sind (im März 2021 waren es 189).
- Die meisten davon (93) im Stadtviertel Europa – Neustift – Kaiserau (2021: 91), gefolgt vom Stadtviertel Altstadt/Zentrum (58, 2021: 56).
- Die markanteste Erhöhung der Leerstände gibt es in Gries/Quirein von 31 auf 46.
- Das sind insgesamt 14.073 Quadratmeter (2021: 13.531 Quadratmeter).
- Über den reinen Leerstand hinaus wurde auch – wo möglich – klassifiziert, welche Vornutzung dort angesiedelt war und in welchem Zustand sich die Immobilie befindet.
Ready to take off in 5 Steps!
Eine fundierte Gründungsberatung ist grundsätzlich ergebnisoffen und geht weit über eine Maßnahme zur Kreditbeschaffung hinaus. Die langjährige Erfahrung der Betriebsberatung in der hds Servicegenossenschaft ermöglicht es, die Chancen und Risiken eines Gründungsvorhabens besser einzuschätzen und konzeptionelle Optimierungspotenziale aufzuzeigen.
Betriebsanalyse für ein Designstudio
„Einen guten Überblick über die aktuelle Situation - eine große Hilfe für zukünftige Entscheidungen". Mit diesen Worten fasst Harald Klenk, Inhaber der Firma Klenk Design, seine jüngste Erfahrung mit der hds Servicegenossenschaft zusammen und den Mehrwert, den er für seinen Betrieb damit gewinnen konnte. Sein Grafik- und Designstudio mit Sitz in Bruneck hat eine Betriebsanalyse in Anspruch genommen.
Um zu erkennen, wo der Betrieb steht und wie er zukunftsträchtig ausgerichtet werden kann, hat der Bereich Betriebsberatung die betriebswirtschaftlichen Zahlen analysiert und bewertet sowie Ansätze für die weitere Ausrichtung des Betriebes zur Verfügung gestellt.
Um zu erkennen, wo der Betrieb steht und wie er zukunftsträchtig ausgerichtet werden kann, hat der Bereich Betriebsberatung die betriebswirtschaftlichen Zahlen analysiert und bewertet sowie Ansätze für die weitere Ausrichtung des Betriebes zur Verfügung gestellt.
Prämierung des 1000sten monni point [Video]
Mit dem 1000sten Betrieb ist nun der nächste Rekord gebrochen. Dieser Betrieb wurde am 15. Februar symbolisch prämiert: Es ist die Metzgerei Kaufmann in Girlan/Eppan.
Die FIPE/Gastronomie stellt sich auf der Hospitality-Messe in Riva del Garda vor
Steuerberatung: der neue Servicebereich für Privatpersonen
Brauchen Sie Hilfe bei der Unterzeichnung eines Mietvertrags oder Beratung bei einer Erbschaftserklärung? Isee-Erklärung, 730, Unico und Red: Arbeitnehmer und Rentner können sich für diese und andere Dienstleistungen an den Bereich Steuerberatung für Private (Caf) wenden. Um noch stärker auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Privatpersonen einzugehen, hat die hds Servicegenossenschaft einen eigenen Servicebereich für ihre wichtigsten steuerlichen Belange eingerichtet.
#welovemonni! [part 7]
monni besucht die lokalen Fitnessstudios!
monni ist einfach, nachhaltig und lokal!
>> www.monni.bz.it
monni ist einfach, nachhaltig und lokal!
- Card oder Digital? monni eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen und die lokalen Kreisläufe zu unterstützen.
- Der große Vorteil für die Betriebe und Arbeitgeber? Einkaufsgutscheine für Mitarbeiter*innen sind weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen. Gute Nachrichten: Ab 1. Jänner keine Kommissionen für alle Zahlungen unter 10 Euro!
- Schon gewusst? Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
Webinar "Die Neuerungen des Haushaltsrahmengesetzes 2023"
Die Steuerexperten der hds Servicegenossenschaft präsentieren Ihnen das neue Haushaltsgesetz und die steuerlichen Neuerungen für 2023. Es referieren in deutscher und italienischer Sprache Valentina Maggio und Andrea Pircher, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
#welovemonni! [part 6]
monni startet ins neue Jahr mit... lokalen Produkten!
monni ist einfach, nachhaltig und lokal!
>> www.monni.bz.it
monni ist einfach, nachhaltig und lokal!
- Card oder Digital? monni eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen und die lokalen Kreisläufe zu unterstützen.
- Der große Vorteil für die Betriebe und Arbeitgeber? Einkaufsgutscheine für Mitarbeiter*innen sind weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen. Gute Nachrichten: Ab 1. Jänner keine Kommissionen für alle Zahlungen unter 10 Euro!
- Schon gewusst? Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
#welovemonni! [part 5]
Auf der Suche nach... den schönsten Blumen!
Der monni Hirsch hat einen grünen Daumen und sucht nach letzten Geschenken.
So einfach geht's!
1️⃣ Wert wählen
Ihre monni kann verschiedenen Beträgen aufgeladen werden.
2️⃣ monni reservieren
Reservieren Sie monni gleich per E-mail oder rufen Sie im hds-Büro in Ihrer Nähe an.
3️⃣ monni abholen
Holen Sie Ihre monni persönlich im hds-Büro in Ihrer Nähe ab. Bezahlen Sie diese mit Ihrer Bancomat- oder Kreditkarte.
Ihr Geschenk ist fertig!
>> www.monni.bz.it
Der monni Hirsch hat einen grünen Daumen und sucht nach letzten Geschenken.
So einfach geht's!
1️⃣ Wert wählen
Ihre monni kann verschiedenen Beträgen aufgeladen werden.
2️⃣ monni reservieren
Reservieren Sie monni gleich per E-mail oder rufen Sie im hds-Büro in Ihrer Nähe an.
3️⃣ monni abholen
Holen Sie Ihre monni persönlich im hds-Büro in Ihrer Nähe ab. Bezahlen Sie diese mit Ihrer Bancomat- oder Kreditkarte.
Ihr Geschenk ist fertig!
- Card oder Digital? monni eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen und unterstütze die lokalen Kreisläufe.
- Der große Vorteil für die Betriebe und Arbeitgeber? Einkaufsgutscheine für Mitarbeiter*innen sind weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen. Gute Nachrichten: Ab 1. Jänner keine Kommissionen für alle Zahlungen unter 10 Euro!
- Sie wussten es noch nicht? Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
#welovemonni! [part 4]
Auf der Suche nach... der perfekten Skibrille!
Noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? monni, die kreditkartengroße Gutscheinkarte des hds, wird Ihren Lieben sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
So einfach geht's!
1️⃣ Wert der monni card wählen
Ihre monni card kann mit 5 verschiedenen Beträgen aufgeladen werden und zwar mit 50, 100, 150, 200 oder 250 Euro. Wählen Sie den Wert Ihrer Shoppingcard aus.
2️⃣ monni card reservieren
Reservieren Sie Ihre monni card gleich per e-mail oder rufen Sie im hds-Büro in Ihrer Nähe an.
3️⃣ monni card abholen
Holen Sie Ihre monni card persönlich im hds-Büro in Ihrer Nähe ab. Bezahlen Sie diese mit Ihrer Bancomat - oder Kreditkarte.
Ihr Geschenk ist fertig!
monni - als Card oder umweltfreundliche App erhältlich- eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen!
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar, mit vielen Vorteile!
>> www.monni.bz.it
Noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? monni, die kreditkartengroße Gutscheinkarte des hds, wird Ihren Lieben sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
So einfach geht's!
1️⃣ Wert der monni card wählen
Ihre monni card kann mit 5 verschiedenen Beträgen aufgeladen werden und zwar mit 50, 100, 150, 200 oder 250 Euro. Wählen Sie den Wert Ihrer Shoppingcard aus.
2️⃣ monni card reservieren
Reservieren Sie Ihre monni card gleich per e-mail oder rufen Sie im hds-Büro in Ihrer Nähe an.
3️⃣ monni card abholen
Holen Sie Ihre monni card persönlich im hds-Büro in Ihrer Nähe ab. Bezahlen Sie diese mit Ihrer Bancomat - oder Kreditkarte.
Ihr Geschenk ist fertig!
monni - als Card oder umweltfreundliche App erhältlich- eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen!
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar, mit vielen Vorteile!
>> www.monni.bz.it
#welovemonni! [part 3]
Auf der Suche nach... einer Vespa!
Der monni Hirsch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk: In diesen Tagen hat sich monni beim Vespacenter nach einer schnellen Vespa umgesehen und wurde schnell fündig. Bezahlt hat er schnell und problemlos mit der monni App.
monni - als Card oder umweltfreundliche App erhältlich - eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen!
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar mit vielen Vorteile!
>> www.monni.bz.it
Der monni Hirsch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk: In diesen Tagen hat sich monni beim Vespacenter nach einer schnellen Vespa umgesehen und wurde schnell fündig. Bezahlt hat er schnell und problemlos mit der monni App.
monni - als Card oder umweltfreundliche App erhältlich - eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen!
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar mit vielen Vorteile!
>> www.monni.bz.it
#welovemonni! [part 2]
monni unterstützt die lokalen Kreisläufe!
Wir haben den monni Hirsch in der Intercable Arena beim Spiel HC Pustertal gegen RB Salzburg aufs Eis geschickt: Monni ist damit nach dem hauseigenen Maskottchen Rufus das erste weitere Maskottchen, das sich aufs Eis gewagt hat!!!
Monni steht für lokales Einkaufen und die Unterstützung der Kreisläufe vor Ort: hds Bezirkspräsident Daniel Schönhuber hat die Aktion Adventshopping in Stadtentwicklung Bruneck vorgestellt und dabei 3 monni Cards - der lokale und nachhaltige Einkaufsgutschein aus Südtirol - unter den Zuschauern verlost.
Die Adventsshopping Aktion in Bruneck läuft noch bis zum 24. Dezember. Mach mit und kauf an Weihnachten lokal!
>> Weitere Infos unter www.bruneckevents.com
monni - als Card oder App erhältlich- eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen.
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 900 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
Wir haben den monni Hirsch in der Intercable Arena beim Spiel HC Pustertal gegen RB Salzburg aufs Eis geschickt: Monni ist damit nach dem hauseigenen Maskottchen Rufus das erste weitere Maskottchen, das sich aufs Eis gewagt hat!!!
Monni steht für lokales Einkaufen und die Unterstützung der Kreisläufe vor Ort: hds Bezirkspräsident Daniel Schönhuber hat die Aktion Adventshopping in Stadtentwicklung Bruneck vorgestellt und dabei 3 monni Cards - der lokale und nachhaltige Einkaufsgutschein aus Südtirol - unter den Zuschauern verlost.
Die Adventsshopping Aktion in Bruneck läuft noch bis zum 24. Dezember. Mach mit und kauf an Weihnachten lokal!
>> Weitere Infos unter www.bruneckevents.com
monni - als Card oder App erhältlich- eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen.
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 900 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
#welovemonni! [part 1]
Auf der Suche nach... dem perkekten Weihnachtsgeschenk!
monni - als Card oder App erhältlich- eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen.
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
Ps. Danke für den Dreh, @r.foradori!
monni - als Card oder App erhältlich- eignet sich optimal, Mitarbeitern*innen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu machen.
Der lokale Gutschein monni ist mittlerweile in über 950 Betrieben in Südtirol einlösbar!
>> www.monni.bz.it
Ps. Danke für den Dreh, @r.foradori!
Haben das staatliche Darlehen erhalten
„Habe im Jänner entschieden, meinen Betrieb in Ridnaun aufzusperren.“, erzählt der schwungvolle Inhaber des Restaurants Pizzeria „Zum Pfitscher“, Harald Vantsch in einem Kurzinterview mit der hds Servicegenossenschaft. Es soll sein Feedback zur erbrachten Serviceleistung einholen. Die Begeisterung für seine bevorstehende Einweihung strahlt er aus allen Poren.
Dass auch mit der Dienstleistung der Betriebsberatung, die er in Anspruch genommen hat, alles bestens gelaufen ist, lässt sich von seinem Enthusiasmus erahnen, mit dem er darüber berichtet: „Ich habe beim hds angefragt, mir zu helfen, rechtlich, mit dem Businessplan und der Geoanalyse, damit wir es schaffen, das staatliche Darlehen zu kriegen. Es hat alles super geklappt!“ Das Restaurant Pizzeria „Zum Pfitscher“ ist ab Donnerstag, 1. Dezember 2022 geöffnet und freut sich auf viele Gäste: zumpfitscher.it
Dass auch mit der Dienstleistung der Betriebsberatung, die er in Anspruch genommen hat, alles bestens gelaufen ist, lässt sich von seinem Enthusiasmus erahnen, mit dem er darüber berichtet: „Ich habe beim hds angefragt, mir zu helfen, rechtlich, mit dem Businessplan und der Geoanalyse, damit wir es schaffen, das staatliche Darlehen zu kriegen. Es hat alles super geklappt!“ Das Restaurant Pizzeria „Zum Pfitscher“ ist ab Donnerstag, 1. Dezember 2022 geöffnet und freut sich auf viele Gäste: zumpfitscher.it
Das Unterlandler Gewinnspiel Kassenbonbon 2022 - Video
Die 5 Gemeinden Leifers, Auer, Branzoll, Pfatten und Montan sensibilisieren erstmals mit einer gemeinsamen Aktion für das lokale Einkaufen. Viele Klein- und familiengeführte Betriebe im Einzelhandel, aber auch in der Gastronomie und in den Dienstleistungen sorgen in diesen Orten für ein vielfältiges Angebot, lebendige Dörfer und erfüllen eine wichtige soziale Funktion.
Mehr Infos unter https://bit.ly/3DsjPtY
Mehr Infos unter https://bit.ly/3DsjPtY
Urlaub und Freistellungen „simply complicated“
Auf den Punkt gebracht und einfach erklärt werden Urlaub und Freistellungen in einem fünfminütigen Erklärvideo. Lydia Salamon, Arbeitsrechtsberaterin und Bereichsleiterin in der hds Servicegenossenschaft, hält einen Gastbeitrag für die Rubrik „Simply complicated“ (einfach kompliziert) der neuen Südtiroler Youth App. Die App richtet sich an junge Südtiroler und bietet Infos über Events, Freizeit, Schulen, Anlaufstellen und Arbeit (youth-app.org).
Rechtliche Rückendeckung für ein professionelles Auftreten
Die Firma Moveen hat im Frühjahr 2022 die Dienstleistungen der Rechtsberatung im Bereich Onlinehandel in Anspruch genommen. „Wir wollten uns sowohl im B2B als auch im B2C rechtlich gut absichern“, so der Geschäftsführer Helmuth Holzner. Die Startup-Firma mit Sitz in Meran vermietet Premium E-Bikes den Premium Hotels. Dafür erhalten sie im Gegenzug leere Hotelzimmer, die sie auf verschiedenen Kanälen online an Privaten und Firmen verkaufen.
Die Leistung umfasste die Ausarbeitung der AGBs, die Überarbeitung der Datenschutz-Bestimmungen und die Überarbeitung der Verträge mit den Hotels und den Reisebüros. Die Rückmeldung von Holzner dazu wurde in einem kurzen Video aufgenommen: „Wir haben alles sofort nach Erhalt eingesetzt und arbeiten heute mit diesen Verträgen. Wir waren mit der Leistung sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit war sehr kompetent, sehr professionell und sehr schnell. Diese Dienstleistungen haben für unser Unternehmen sicher einen Mehrwert gebracht, weil wir somit eine rechtliche Rückendeckung haben, die zum professionellen Auftreten unserer Firma beiträgt.“
Die Leistung umfasste die Ausarbeitung der AGBs, die Überarbeitung der Datenschutz-Bestimmungen und die Überarbeitung der Verträge mit den Hotels und den Reisebüros. Die Rückmeldung von Holzner dazu wurde in einem kurzen Video aufgenommen: „Wir haben alles sofort nach Erhalt eingesetzt und arbeiten heute mit diesen Verträgen. Wir waren mit der Leistung sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit war sehr kompetent, sehr professionell und sehr schnell. Diese Dienstleistungen haben für unser Unternehmen sicher einen Mehrwert gebracht, weil wir somit eine rechtliche Rückendeckung haben, die zum professionellen Auftreten unserer Firma beiträgt.“
we: Christian Zanella
CHRISTIAN ZANELLA, im Vorstand der Fachgruppe Gastronomie: Für meine Stadt wünsche ich mir einen kompletten Aufschwung. Dafür setze ich mich mit meiner 25-jährigen Erfahrung ein.
Sustainability Days: Nahversorgung und lokale Kreisläufe - Video
Wie können wir Südtirols Gemeinden lebenswert und lebendig halten und zeitgleich Lebensraum und Wirtschaft aufwerten? Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit, Sustainability Days, in Bozen luden der Wirtschaftsverband hds und der Landesrat Philipp Achammer zu einem Rahmenprogramm im Wipptal.
Die Pressemitteilung.
Die Pressemitteilung.
we: Matthias Knollenberger
MATTHIAS KNOLLENBERGER, Ortsobmann von Sterzing und Mitglied im Bezirksausschuss: Eisacktal ohne Ehrenamt - wäre der hds nur halb so viel Wert.
"Der Abend für die Südtiroler Wirtschaft 2022" - Video
Die Zusammenkunft der Unternehmerinnen und Unternehmer im Handel, in der Gastronomie und in der Dienstleistung – im neuen H1 Eventspace der Messe Bozen. Zur Pressemitteilung
"Der Abend für die Südtiroler Wirtschaft 2022" - Highlights Video
26.08.2022 - Die Zusammenkunft der Unternehmerinnen und Unternehmer im Handel, in der Gastronomie und in der Dienstleistung – im neuen H1 Eventspace der Messe Bozen. Zur Pressemitteilung
we: Karin Gluderer
KARIN GLUDERER - Ortsobfrau von Schlanders, Mitglied im Bezirksausschuss Vinschgau und im Vorstand der Jungen im hds: Ich arbeite ehrenamtlich beim hds, um mitreden und mitwirken zu können, sodass unsere Dorfzentren nicht aussterben!
hds we: Michela Parlavecchio
MICHELA PARLAVECCHIO, Vizepräsidentin der Fachgruppe Film: Mein Vorteil beim hds ist, dass ich ein sehr solides Netzwerk an meiner Seite habe. Was aktuelle Themen angeht, bin ich immer auf dem neuesten Stand. Aber das Wichtigste ist für mich das Netzwerken mit den verschiedensten Personen.
we: Jörg Frasnelli
JÖRG FRASNELLI, im Vorstand der Fachgruppe Großhandel: Ich gebe dem Großhandel innerhalb der hds-Familie eine starke Stimme.
we: Franz Inderst
FRANZ INDERST, Ortsobmann Marling: Ich bin hds-Ortsobmann von Marling, weil es mir sehr viel Freude bereitet. Ich ziehe nicht nur persönlich einen großen Nutzen daraus, aber auch für meinen ganzen Betrieb und mein Dorf.
45 Jahre Mittwochsmarkt Bruneck - Video
we: Valentina Pezzei
Valentina Pezzei, Präsidentin der Jungen im hds: Wenn ich für einen Tag hds-Präsidentin wäre, würde ich den Jungen die Verantwortung übergeben. Sie sind diejenigen, die wichtige Schritte in der Wirtschaft tätigen müssen.
Businessplan: Projekt Fachgeschäft Fischer in Bozen
Er ist 22 Jahre jung, gelernter Hydrauliker und hat seinen Traum verwirklicht: Im vergangenen Mai hat Laurin Vigl das Fachgeschäft „Fischer“ in Bozen übernommen. Die Betriebsberatung ist ihm bei der Gründung beratend zur Seite gestanden und hat den Businessplan erstellt. Die Rückmeldung von Laurin Vigl zum Projekt:
„Ich habe mich an die hds Servicegenossenschaft gewandt, weil ich in diesem Bereich keine große Erfahrung hatte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit dem Service sehr zufrieden. Somit kann ich es jedem weiterempfehlen, der so wie ich versucht, sich selber etwas aufzubauen.“
„Ich habe mich an die hds Servicegenossenschaft gewandt, weil ich in diesem Bereich keine große Erfahrung hatte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit dem Service sehr zufrieden. Somit kann ich es jedem weiterempfehlen, der so wie ich versucht, sich selber etwas aufzubauen.“
we: Daniel Schönhuber
DANIEL SCHÖNHUBER - Bezirkspräsident Pustertal und Ortsobmann von Bruneck: Mein Engagement im Verband ist wichtig, weil wir Kaufleute und Dienstleister die Wirtschaft sind.
Imprendigreen
Imprendigreen ist die Auszeichnung für hds-Mitgliedsbetriebe, die im Sinne der Nachhaltigkeit arbeiten. Sie wird vom nationalen Dachverband Confcommercio erteilt und ist für 1 Jahr gültig. Um die Anerkennung für das Umweltengagement zu erhalten, ist die Checkliste (auf Italienisch) mit 300 Fragen auf dem Portal von Confcommercio auszufüllen. Um Ihnen den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir ein spezielles Beratunsgpaket ausgearbeitet.
Die hds Servicegenossenschaft stellt sich als Arbeitgeber vor
Die hds Servicegenossenschaft ist das Beratungsunternehmen und der Dienstleistungsanbieter des hds und somit spezialisiert auf die Sektoren Handel, Dienstleister und Gastronomie. Die lokale Landschaft der Unternehmen und deren Herausforderungen stehen dabei stets im Fokus.
we: Sabine Spitaler
SABINE SPITALER vom Ortsausschuss Eppan: Mich freut es sehr, dass wir als hds-Ortsausschuss in Eppan eine super Truppe haben. Wir arbeiten gut zusammen und ich bin sehr stolz, dass ich den Ortsobmann auf meine Art und Weise gut unterstützen kann.
we: Carlotta Bonvicini
CARLOTTA BONVICINI vom Ortsausschuss Bozen und Bezirksausschuss Bozen Stadt und Land: Dank meiner Tätigkeit im hds konnte ich an der ersten Bozner Weihnachtsaktion mitwirken. Ich bin stolz darauf, Präsidentin der Genossenschaft zu sein, die diese Aktion organisiert.
Pressekonferenz: we are economy - Video
Der neue Claim - Video
Neue Marke we are economy: Das Wachstum des Wirtschaftsverbandes kommt ab sofort - auch etwas provokativ – mit einer neuen Marke visuell zur Geltung. Dem bereits bestehenden hds-Logo wird der Claim „we are economy“ hinzugefügt.
Auf einen Kaffee mit Prof. Dr. Harald Welzer
Ein Interview im Rahmen Südtirols erster Akademie für Orts- und Stadtentwicklung.
Mehr Infos unter https://bit.ly/3zuZCln
Mehr Infos unter https://bit.ly/3zuZCln
Webinar: Großhandel im hds
a) INITIATIVEN SCHULE – WIRTSCHAFT: Im Laufe des letzten Jahres wurden Themen wie Fachkräftemangel und Betriebsnachfolge immer stärker spürbar. Die Schwierigkeit qualifiziertes Personal zu finden ist in den unterschiedlichsten Betrieben Südtirols ein aktuelles Thema.
Wie unterstützt der hds die Mitgliedsbetriebe in dieser Hinsicht. Dank unserer Jugendprojekte bringen wir Schüler und Schülerinnen der Mittelschulen und Oberschulen mit der Südtiroler Wirtschaft in Kontakt.
b) NACHHALTIGKEITSZERTIFIKAT „IMPRENDIGREEN“.
Der Grad der Nachhaltigkeit eines Unternehmens wird auch in Südtirol immer wichtiger, wenn wir beispielsweise nur daran denken, dass Betriebe mit dem Zertifikat beim Erhalt von öffentlichen Beiträgen und Förderungen auf lokaler Ebene, etwa durch das Land, bevorzugt werden und Zusatzpunkte erhalten. So ist Imprendigreen vom Land Südtirol als auditiertes Nachhaltigkeitszertifikat anerkannt worden.
Es handelt sich um ein Projekt, um das Umweltengagement des Handels- und Dienstleistungssektors zu unterstützen, zu sensibilisieren und zu belohnen und gleichzeitig Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern.
Wie unterstützt der hds die Mitgliedsbetriebe in dieser Hinsicht. Dank unserer Jugendprojekte bringen wir Schüler und Schülerinnen der Mittelschulen und Oberschulen mit der Südtiroler Wirtschaft in Kontakt.
b) NACHHALTIGKEITSZERTIFIKAT „IMPRENDIGREEN“.
Der Grad der Nachhaltigkeit eines Unternehmens wird auch in Südtirol immer wichtiger, wenn wir beispielsweise nur daran denken, dass Betriebe mit dem Zertifikat beim Erhalt von öffentlichen Beiträgen und Förderungen auf lokaler Ebene, etwa durch das Land, bevorzugt werden und Zusatzpunkte erhalten. So ist Imprendigreen vom Land Südtirol als auditiertes Nachhaltigkeitszertifikat anerkannt worden.
Es handelt sich um ein Projekt, um das Umweltengagement des Handels- und Dienstleistungssektors zu unterstützen, zu sensibilisieren und zu belohnen und gleichzeitig Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern.
monni FUEL ist hier! Ab sofort steuerfrei für Mitarbeiter
Karteninhaber können ihren monni fuel-Gutschein einfach und schnell landesweit in allen Bezirken bei 15 Tankstellen einlösen. Das monni-Netzwerk steht allen Tankstellen in Südtirol offen. Diese können somit dem Netzwerk beitreten. Das monni Pos-Gerät kann einfach beim hds bestellt werden!
Die Betriebsanalyse: Projekt Mila-Shop
Die Betriebsberatung ist stolz darauf, dass das Unternehmen Mila ihnen die Betriebsanalyse ihres Mila-Shops in Bozen anvertraut hat. Die Rückmeldung des Verkaufsleiters Pauli Pircher dazu: Die Rückmeldung des Verkaufsleiters Pauli Pircher dazu:
„Mit der Analyse hatten wir die Möglichkeit, unsere Daten mit Daten ähnlicher Strukturen zu vergleichen. Das hat uns interessante Ergebnisse geliefert, vor allem in Bereichen wie das Sortiment und der Personaleinsatz. Nach der Auswertung der Ergebnisse haben wir Maßnahmen gesetzt, die wir nun dabei sind, auszuwerten. Ich muss sagen, die Professionalität der Beratung war wirklich gut und hat uns geholfen, Einiges zu verbessern.“
„Mit der Analyse hatten wir die Möglichkeit, unsere Daten mit Daten ähnlicher Strukturen zu vergleichen. Das hat uns interessante Ergebnisse geliefert, vor allem in Bereichen wie das Sortiment und der Personaleinsatz. Nach der Auswertung der Ergebnisse haben wir Maßnahmen gesetzt, die wir nun dabei sind, auszuwerten. Ich muss sagen, die Professionalität der Beratung war wirklich gut und hat uns geholfen, Einiges zu verbessern.“
Südtirols Filmwirtschaft blickt in die Zukunft - Video
Warum fühlst du dich in der hds Servicegenossenschaft wohl?
Patrizia Anhof von der hdsweiterbildung, Barbara Nuzzo von der Steuerberatung und Buchhaltung, Fabian Pircher von der Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht und Jasmin Lumetta von der Rechtsberatung geben ihre Antwort auf die Frage „Warum fühlst du dich in der hds Servicegenossenschaft wohl?“ in einem Video von Karriere Südtirol.
Webinar: Strompreis - Welche Spielräume hat Südtirol? - Video
Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Welche Spielräume haben wir in Südtirol mit alternativen Energiequellen? Es referierten Senator Dr. Meinhard Durnwalder und Lukas Gitzl, Perito Industriale in Elektrotechnik, Geschäftsführer der Elektrowerkgenossenschaft Welsberg und Mitglied im Koordinierungsausschuss Energie im Raiffeisenverband.
Videoanleitung: Nutzung der App "Verifica C19" für Apple IOS
Um die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen und die Impfkampagne anzukurbeln, hat die italienische Regierung neue Bestimmungen zur Verwendung des ordentlichen Green Pass und des sogenannten Super Green Pass erlassen: Kontrolliert wird dieser durch die App "Verifica C19".
Mehr Infos unter https://bit.ly/3GvG4y5
Mehr Infos unter https://bit.ly/3GvG4y5
Videoanleitung: Nutzung der App "Verifica C19" für Android
Um die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen und die Impfkampagne anzukurbeln, hat die italienische Regierung neue Bestimmungen zur Verwendung des ordentlichen Green Pass und des sogenannten Super Green Pass erlassen: Kontrolliert wird dieser durch die App "Verifica C19"
Mehr Infos unter https://bit.ly/3GvG4y5
Mehr Infos unter https://bit.ly/3GvG4y5
Das Haushaltsgesetz und steuerliche Neuerungen 202
Die Steuerexperten der hds Servicegenossenschaft präsentieren Ihnen das neue Haushaltsgesetz und die steuerlichen Neuerungen für 2022. Es referieren in deutscher und italienischer Sprache Valentina Maggio und Andrea Pircher, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der hds Servicegenossenschaft.
monni-Gutschein an Mitarbeiter verschenken
Agenturvertrag – Rechte und Pflichten der Mandantenfirma
Es referieren in deutscher und italienischer Sprache Dott.ssa Jasmin Lumetta und Dott.ssa Lisa Baumgartner die Fachexpertinnen vom Bereich Rechtsberatung der hds Servicegenossenschaft.
Laden Sie die Powerpoint-Präsentation herunter
Laden Sie die Powerpoint-Präsentation herunter
monni digital ist da
Philipp Moser im Gespräch bei The Show must go on
Valentina Pezzei im Gespräch bei The Show must go on
Sandro Pellegrini im Gespräch bei The Show must go on
Bernhard Hilpold im Gespräch bei The Show must go on
LR Philipp Achammer im Gespräch bei The Show must go on
Mein Dein Unser Verband, hds - Das Video
The Show must go on - Ein Abend für die Südtiroler Wirtschaft 2021 -Video
hds-Livestream über betriebliches Welfare
Das war der 1. Orts- und Stadtentwicklungskongress 2021
Erstmals fand ein Südtiroler Kongress zum Thema Orts- und Stadtentwicklung statt. Im Rahmen der Onlineveranstaltung hat der hds auch einen neuen Praxisleitfaden für die aktive Standortentwicklung in den Südtiroler Orten und Städten vorgestellt.
Mehr dazu
Mehr dazu
Das war der „Tag der Arbeitgeber 2021“ - Video
Ohne Unternehmer keine Arbeit. Nur Unternehmer sind ursächlich für Arbeit und Einkommen. Es gibt hier kein „Henne-Ei“-Problem. Es gilt immer die Reihenfolge, dass zuerst ein Unternehmer oder eine Unternehmerin einen Betrieb gründet (oder in einen Betrieb investiert), erst dann folgen Arbeitsplätze und erst dann können Unternehmer und Mitarbeiter gemeinsam einen Betrieb erfolgreich entwickeln.
www.arbeitgeber.bz
www.arbeitgeber.bz
Radiospot Südtiroler Reisebüros
Dieser Spot wurde im Frühling 2021 auf dem Radio Sender NBC rete regione ausgestrahlt.
Arbeitgeber: Sport Gardena
Arbeitgeber und stolz darauf: Oliver Stuffer von Sport Gardena in St. Ulrich und Mitarbeiter Patrick Dapunt sind sich einig: „Wir beißen nochmals die Zähne zusammen und blicken positiv in die Zukunft.“
Wir müssen jetzt die Weichen stellen, damit in Zukunft das „Unternehmer sein und werden“ attraktiv bleibt. Leistung und Initiative sind zu belohnen und Innovation sowie Unternehmergeist gehören gefördert. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmer, nicht die Politik. Diese muss für die entsprechenden Rahmenbedingungen sorgen, gerade in so bedrohlichen Zeiten.
www.arbeitgeber.bz
Wir müssen jetzt die Weichen stellen, damit in Zukunft das „Unternehmer sein und werden“ attraktiv bleibt. Leistung und Initiative sind zu belohnen und Innovation sowie Unternehmergeist gehören gefördert. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmer, nicht die Politik. Diese muss für die entsprechenden Rahmenbedingungen sorgen, gerade in so bedrohlichen Zeiten.
www.arbeitgeber.bz
Arbeitgeber: Sport Gardena - Video ladinisch
Arbeitgeber und stolz darauf: Oliver Stuffer von Sport Gardena in St. Ulrich und Mitarbeiter Patrick Dapunt sind sich einig: „Wir beißen nochmals die Zähne zusammen und blicken positiv in die Zukunft.“
Wir müssen jetzt die Weichen stellen, damit in Zukunft das „Unternehmer sein und werden“ attraktiv bleibt. Leistung und Initiative sind zu belohnen und Innovation sowie Unternehmergeist gehören gefördert. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmer, nicht die Politik. Diese muss für die entsprechenden Rahmenbedingungen sorgen, gerade in so bedrohlichen Zeiten.
www.arbeitgeber.bz
Wir müssen jetzt die Weichen stellen, damit in Zukunft das „Unternehmer sein und werden“ attraktiv bleibt. Leistung und Initiative sind zu belohnen und Innovation sowie Unternehmergeist gehören gefördert. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmer, nicht die Politik. Diese muss für die entsprechenden Rahmenbedingungen sorgen, gerade in so bedrohlichen Zeiten.
www.arbeitgeber.bz
Arbeitgeber: Malenia
Alessia Busselli, Verkäuferin von Malenia, und ihre Arbeitgeberin Maddalena sind gerührt von all den Hindernissen, die sie in letzter Zeit gemeinsam überwunden haben.
„Gerade jetzt brauchen Unternehmerjegliche Unterstützung, damit sie weiterhin ihrem großen Auf-trag - Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen und somit auch Wertschöpfung für das Land zu generieren - gerecht werden können. Wie wertvoll gesicherte Arbeitsplätze sind, wird den meisten Menschen erst jetzt wirklich bewusst.“
www.arbeitgeber.bz
„Gerade jetzt brauchen Unternehmerjegliche Unterstützung, damit sie weiterhin ihrem großen Auf-trag - Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen und somit auch Wertschöpfung für das Land zu generieren - gerecht werden können. Wie wertvoll gesicherte Arbeitsplätze sind, wird den meisten Menschen erst jetzt wirklich bewusst.“
www.arbeitgeber.bz
Arbeitgeber: Apfelhotel Torgglerhof - VIDEO
Arbeitgeber und stolz darauf: Maria Pichler vom Apfelhotel Torgglerhof in Saltaus und Mitarbeiter Lukas berichten von Erfahrung und Teamwork aus dem Corona-Jahr.
Wohlstand gibt es nur mit einer gesunden Wirtschaft: Die Auswirkungen einer Krise auf die Arbeitswelt spüren wir sofort. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmerinnen und die Unternehmer.
www.arbeitgeber.bz
Wohlstand gibt es nur mit einer gesunden Wirtschaft: Die Auswirkungen einer Krise auf die Arbeitswelt spüren wir sofort. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmerinnen und die Unternehmer.
www.arbeitgeber.bz
Arbeitgeber: Wirtshaus Vögele - VIDEO
Arbeitgeber und stolz darauf: Willy Alber vom Wirtshaus Vögele in Bozen und Mitarbeiter Alex erklären, wie wichtig ihnen eine gute Zusammenarbeit ist.
Wohlstand gibt es nur mit einer gesunden Wirtschaft: Die Auswirkungen einer Krise auf die Arbeitswelt spüren wir sofort. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmerinnen und die Unternehmer.
www.arbeitgeber.bz
Wohlstand gibt es nur mit einer gesunden Wirtschaft: Die Auswirkungen einer Krise auf die Arbeitswelt spüren wir sofort. Arbeitsplätze schaffen letztendlich nur die Unternehmerinnen und die Unternehmer.
www.arbeitgeber.bz
30. April: Tag der Arbeitgeber
Am 1. Mai wird traditionell der „Tag der Arbeit“ gefeiert. Die für Wohlstand und Arbeitsplätze wesentliche Rolle der Südtiroler Unternehmerinnen und Unternehmer findet dabei – leider ebenso traditionell – keine oder kaum Beachtung. Aus diesem Grund wird erstmals in Südtirol am 30. April der „Tag der Arbeitgeber“ ausgerufen.
Jetzt gilt es: Zusammenarbeiten und zusammenhalten. Gerade jetzt! Südtirols Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen das. Alles Gute zum 30. April und für das Jahr 2021!
www.arbeitgeber.bz
Jetzt gilt es: Zusammenarbeiten und zusammenhalten. Gerade jetzt! Südtirols Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen das. Alles Gute zum 30. April und für das Jahr 2021!
www.arbeitgeber.bz
Den Betrieb durchleuchten und neu ausrichten
hds-Livestream für die Gastronomie
Der hds-Livestream mit Gesundheitslandesrat Thomas Widmann
Kündigung und Ausgleichsentschädigungen des Handelsvertreters
Alternative Shoppingmöglichkeiten im Lockdown
Das Haushaltsgesetz 2021
Videotutorial monni card: Einnahmen prüfen
Videotutorial monni card: Zahlungen annehmen
Videotutorial monni card: letzten Geschäftsvorgang stornieren
Videotutorial monni card: einen Geschäftsvorfall stornieren
Videotutorial monni card: Karte überprüfen
Frohe Weihnachten - Videobotschaft
Nach einem bewegten Jahr wünschen wir unseren Mitgliedern, Kunden, Mitarbeitern und ihren Familien erholsame Weihnachtsfeiertage.
Zoom Meeting der Live Performance Artists
Livestream Wanderhandel und Märkte
Online-Shops und Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mein - dein - unser Lebensraum: Der Adventskalender 2020 - Video
Dieses Weihnachten kauft Südtirol LOKAL
Für lebendige Orte. Für sichere Arbeitsplätze
www.lebensraum.bz.it
Für lebendige Orte. Für sichere Arbeitsplätze
www.lebensraum.bz.it
Aktion „Black Monday“ in Südtirol - Video
Onlinesichtbarkeit und Online-Shop
Der hds-Livestream mit Landeshauptmann Arno Kompatscher
Smart working, die Rettung für Klein- und Mittelbetriebe in COVID-19-Zeiten
Die Präsentation kann hier heruntergeladen werden.
Wenn auch die Seele des Unternehmens kriselt
Die neuesten Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen
Corona-Fall im Betrieb – Vorgangsweise und Vorbeugemaßnahmen im Betrieb
Bewusst einkaufen: Obst und Gemüse
Bewusst einkaufen: Wurst und Käse
Bewusst einkaufen: Brot
Wahlen Enasarco – Eure Stimme ist entscheidend
„Großes Kino – Ein Abend für die Südtiroler Wirtschaft“ - ein Rückblick
Mein Dein Unser Verband hds
Der Tag der Dienstleister 2020
Reisebüros und Eventdienstleister: Der Livestream mit Landesrat Achammer
„Verschieben statt absagen“
Online Shops in der Covid19 Krise
Die Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft - Teil IV
Die Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft - Teil III
Die Liquidität für Betriebe (italienisch)
Die Lohnausgleichskasse (italienisch)
Die Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft - Teil I
Die steuerlichen Unterstützungen und Möglichkeiten
Die Lohnausgleichskasse
Die Liquidität für Betriebe
Der Bonus von 600 Euro und der Elternurlaub
Coronavirus: Videoansprache des hds-Präsidenten Philipp Moser
Keynote speech beim Tag des Handels: Katrin Gugl
Brot? Lai ban Bäck!
Südtiroler Genussmetzgereien: Neues Video veröffentlicht
Qualität, Nachhaltigkeit und Originalität gehören zu den Stärken des heimischen Lebensmittelgewerbes. Einige Metzgereien im hds haben sich unter der Marke Südtiroler Genussmetzgereien zusammengeschlossen. Gemeinsam stehen sie für hochwertiges Metzgerhandwerk, traditionelle Produkte, heimische Qualität und professionelle Beratung.
Wer mit Qualitätsprodukten zu tun hat, braucht ein umfassendes Fachwissen. Nur dadurch wird den Kunden die bestmögliche Beratung geboten. Die Metzger der Südtiroler Genussmetzgereien wissen über die richtige Zubereitung ihrer hochwertigen Fleischprodukte Bescheid und geben ihr Wissen und ihre Tipps den Kunden weiter.
Um ihre Werte zu unterstreichen, produzieren die Genussmetzgereien eine Videoserie. Der sechste Clip aus der Reihe wurde nun veröffentlicht. Christian und Silvia Ebner von der Genussmetzgerei Ebner in St. Pauls zeigen diesmal, wie man ein schmackhaftes Gulasch zubereitet.
Wer mit Qualitätsprodukten zu tun hat, braucht ein umfassendes Fachwissen. Nur dadurch wird den Kunden die bestmögliche Beratung geboten. Die Metzger der Südtiroler Genussmetzgereien wissen über die richtige Zubereitung ihrer hochwertigen Fleischprodukte Bescheid und geben ihr Wissen und ihre Tipps den Kunden weiter.
Um ihre Werte zu unterstreichen, produzieren die Genussmetzgereien eine Videoserie. Der sechste Clip aus der Reihe wurde nun veröffentlicht. Christian und Silvia Ebner von der Genussmetzgerei Ebner in St. Pauls zeigen diesmal, wie man ein schmackhaftes Gulasch zubereitet.
Tag des Handels 2018: Ulrich Wallnöfer
Best Practices zum Storytelling beim Tag des Handels 2018: Das Kurzreferat von Ulrich Wallnöfer (Pur Südtirol).
Tag des Handels 2018: Thomas Kohl
Best Practices zum Storytelling beim Tag des Handels 2018: Das Kurzreferat von Thomas Kohl (Apfelsaft-Affineur).
Tag des Handels 2018: Markus Stocker
Eines der drei Beispiele, wie Storytelling funktionieren kann. Das Kurzreferat von Markus Stocker vom Jack & King Store in Schlanders.
Tag des Handels 2018: Maren Martschenko
Das Gastreferat hielt Betriebswirtin und Organisationspsychologin Maren Martschenko. Sie ist Inhaberin der Martschenko Markenberatung in München. Zudem ist die gefragte Speakerin und Bloggerin die Erfinderin „Espressostrategie“ für Solopreneure und kleine Unternehmen. Ihre Begeisterung für gutes Marketing begleitet sie seit Kindertagen.
"Tag der Bäcker" auf der Messe "Hotel 2018"
Anlässlich der Messe „Hotel“ fand kürzlich der traditionelle „Tag der Bäcker“ statt. Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden an neun Bäckerlehrlinge die Gesellenbriefe überreicht. Diese erhielten: Lukas Frei aus Tisens, Patrick Lechthaler aus Mals, Dominik Telser aus Schluderns, Max Gander aus Prad am Stilfserjoch, Silvia Graffonara aus Villnöss, Jaspal Singh aus Feldthurns, Stefan Patauner aus Terlan, Tomas Repal aus Lüsen und Dominik Winkler aus Lana.
Zudem wurden die drei besten Schüler der diesjährigen Abschlussklasse prämiert. Bester Lehrling war Dominik Winkler (Endnote 8,3). Es folgen Stefan Patauner und Tomas Repal (mit jeweils 7,5).
Zudem wurden die drei besten Schüler der diesjährigen Abschlussklasse prämiert. Bester Lehrling war Dominik Winkler (Endnote 8,3). Es folgen Stefan Patauner und Tomas Repal (mit jeweils 7,5).
Südtiroler Genussmetzgereien - Metzgerei Stampfl (Juni 2018)
Oskar Stampfl von der Genussmetzgerei Stampfl in Bozen legt diesmal eine schmackhafte Kalbs-Costata auf den Grill.
hds-Hauptversammlung 2018 - Marta Kwiatkowski Schenk (Mai 2018)
Das Hauptreferat von Zukunftsforscherin Marta Kwiatkowski Schenk zum Thema „Stärken und Chancen für den Südtiroler Handel“ bei der hds-Hauptversammlung 2018.
Südtiroler Genussmetzgereien - Metzgerei Gruber (Mai 2018)
Die Grubers von der Genussmetzgerei Gruber in Ulten bereiten einen herrlichen Schweinebraten mit Bärlauch-Spargel-Füllung zu.
Tipworld 2018: Herstellung Holundereis
Tipworld 2018: Ein besonderes Highlight ist das leckere Speiseeis der Eisdiele „Ice Marlu“ aus Bruneck, das an die Besucher des Stands kostenlos verteilt wird. In diesem Video: Holundereis!
Tipworld 2018: Herstellung Hanfeis
Tipworld 2018: Ein besonderes Highlight ist das leckere Speiseeis der Eisdiele „Ice Marlu“ aus Bruneck, das an die Besucher des Stands kostenlos verteilt wird. In diesem Video: Hanf-Eis!
Tipworld 2018: Herstellung Popcorneis
Tipworld 2018: Ein besonderes Highlight ist das leckere Speiseeis der Eisdiele „Ice Marlu“ aus Bruneck, das an die Besucher des Stands kostenlos verteilt wird. In diesem Video: Popcorn-Eis!
„Leo & der magische Würfel“
Der Zeichentrickfilm „Leo & der magische Würfel“ unterstreicht auf eine sympathische Art und Weise die Bedeutung der Nahversorgung.
Südtiroler Genussmetzgereien - Metzgerei Stefan (Dezember 2017)
Trudi Rabensteiner von der Metzgerei Stefan in Seis erklärt wie man Kalbswangen schmackhaft zubereitet.
Südtiroler Genussmetzgereien - Metzgerei Siebenförcher (September 2017)
Heidi Siebenförcher und Erwin Schmidhammer von der Metzgerei Gottfried Siebenförcher in Meran erklären wie man Bauernschnöpsernes schmackhaft zubereitet.
Südtiroler Genussmetzgereien - Metzgerei Stampfl (Juli 2017)
Oskar Stampfl von der Metzgerei Stampfl in Bozen erklärt wie man eine Entenbrust richtig grillt.
Südtiroler Kastanienherzen (Oktober 2014)
Das Rezept der Konditoren im hds für die Kastanienherzen.