22/05/2023

Selbstständig oder Unternehmer werden?

hds organisiert 5-tägiges Event für Südtirols Jugendliche: Zur Förderung des jungen Unternehmertums organisiert der Wirtschaftsverband hds am Dienstag, 18., Mittwoch, 19., Donnerstag, 20., Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Juli 2023 ein spezielles Event für Jugendliche rund um das Thema Unternehmertum.

„Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im vergangenen Jahr, geben wir auch heuer unserer Jugend die Chance, sich mit den verschiedensten Unternehmerinnen und Unternehmern aus Südtirol auszutauschen. Einfach Lust auf Südtiroler Wirtschaft!“, bringt es hds-Präsident Philipp Moser auf den Punkt.

Die zweisprachige Veranstaltung „Next Generation 2.0 – meet your future, rock your business“ richtet sich an Oberschüler der 4. und 5. Klassen, Berufsschüler, Universitätsstudenten, Betriebsnachfolger und Jungunternehmer. Im vergangenen Jahr haben rund 100 Jugendliche am Event teilgenommen.

„Da es auch eine Reihe von Betrieben gibt, die zurzeit händeringend nach Betriebsnachfolgern suchen, möchten wir den Jugendlichen das Unternehmertum näherbringen und einen Einblick in die Vielfältigkeit der Tätigkeiten geben. Das Event will also das Unternehmertum fördern, die Welt des Unternehmertums vorstellen und erste Grundkenntnisse vermitteln. Zudem sollen das Netzwerken und der Austausch zwischen Jugendlichen und der Südtiroler Wirtschaft gefördert werden“, so der hds-Präsident.

Geplant sind 8 Module mit einer Reihe von Expertenvorträgen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus Südtirol und die Schwerpunktthemen: Unternehmensführung, Leadership, Marketing, Zielerreichung, Förderungen, E-Commerce und Cyber Security, Finanz- und Vermögensberatung sowie Projektmanagement. Am Ende erhalten die Teilnehmer als Teilnahmebestätigung ein Diplom und die Möglichkeit, für zwei Jahre Einsicht in die Verbandstätigkeit der Jungunternehmer im hds zu bekommen.

Austragungsort der jeweils vier Abende (17:00 bis 20:30 Uhr) ist der hds-Hauptsitz in Bozen (Mitterweg 5, Bozner Boden). Abgeschlossen wird die Expertenreihe mit einer Führung im NOI Techpark.

Für weitere Informationen: Elisabeth Nardin, hds-Verantwortliche Jugendprojekte, T 0471 310 510, enardin@hds-bz.it.


Infos unter www.hds-bz.it/nextgeneration.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Je nach Referat, findet die Veranstaltung auf Deutsch oder Italienisch statt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

27/02/2023

Junge im hds: Netzwerktreffen in der City Vinothek in Meran

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 31. März 2023 um 16:00 Uhr in der City Vinothek, Lauben 218, Meran statt.

Jedes dieser Netzwerktreffen ist eine wertvolle ...
 
 

20/01/2023

13 neue Handelsfachwirte

13 Jungunternehmende und Führungskräfte aus Einzelhandel, Großhandel und Onlineverkauf haben den Lehrgang „Handelsfachwirt/-in“ erfolgreich abgeschlossen. Gestern Abend haben sie ihr Diplom erhalten.
Der Handel unterliegt einem enormen Wandel ...
 
 

16/01/2023

hds übernimmt Vorsitz der Jungen Wirtschaft Südtirol

Der Wirtschaftsverband hds übernimmt für 2023 den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Südtirol. Die Übergabe erfolgte vor kurzem bei der ersten Sitzung des Zusammenschlusses aller Jugendorganisationen der fünf Südtiroler Wirtschaftsverbände: Junge ...
 
 

12/01/2023

Imagekampagne der „Jungen Wirtschaft“

Der Fachkräftemangel ist für Südtirols Unternehmen zu einer großen Herausforderung geworden. Passende Mitarbeiter zu finden, wird immer anspruchsvoller. Gute Fach- und Führungskräfte sind rar. Gleichzeitig haben sich die Erwartungen der Bewerber ...