10/06/2025

Südtirols Konditoren blicken selbstbewusst in die Zukunft

Mit einem inspirierenden Blick zurück und einem motivierten Blick nach vorn trafen sich vor kurzem Südtirols Konditoren im Wirtschaftsverband hds zu ihrer diesjährigen Vollversammlung. Der gut besuchte Branchentreff stand unter dem Motto „Ein süßer Blick in die Zukunft“ und bot eine gelungene Mischung aus Fachimpulsen, Ehrungen und kulinarischem Genuss.

Zum Auftakt unterstrich hds-Direktorin Sabine Mayr in ihrer Begrüßung die Bedeutung der Konditoren für Südtirols Genusslandschaft. Paul Wojnar, Präsident der Südtiroler Konditoren, ließ das vergangene Jahr Revue passieren und präsentierte ein ambitioniertes Programm für 2025 – ein Jahr voller Weiterbildung, Gemeinschaft und Qualität.

Mitarbeiter gesucht: Personalgewinnung im Mittelpunkt
Ein zentrales Thema der diesjährigen Vollversammlung war der Fachkräftemangel. Vanessa Schifferegger, Personalverantwortliche im hds, stellte Strategien und Impulse zur Mitarbeitergewinnung – ein Thema, das viele Betriebe aktuell beschäftigt und langfristig beeinflusst.

Würdigung und emotionaler Höhepunkte
Ein besonders bewegender Moment war die Ehrung von Antonio Munaretto, einem Pionier des Südtiroler Speiseishandwerks. Für sein Lebenswerk, seine Leidenschaft und seinen Beitrag zur Qualität der Südtiroler Konditorkunst wurde er feierlich ausgezeichnet.

„Mit Leidenschaft, Teamgeist und einem klaren Blick für Qualität und Nachwuchs gehen wir Südtirols Konditoren motiviert in die Zukunft – bereit, auch weiterhin süße Akzente in der regionalen Genusskultur zu setzen“, betont abschließend Präsident Wojnar.
 
Der Präsident der Konditoren im hds, Paul Wojnar.
. der Präsident der Konditoren im hds, Paul Wojnar, Antonio Munaretto und hds-Direktorin Sabine Mayr.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

16/06/2025

Bozen: enge Zusammenarbeit und gemeinsame Vision mit dem neuen Bürgermeister

Bürgermeister Claudio Corrarati hat sich vor kurzem mit der Spitze des hds getroffen, und zwar mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Thomas Rizzolli und Direktorin Sabine Mayr. Es wurden einige Themen angesprochen, die der Bürgermeister und ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...