16/10/2023

Südtirols Filmwirtschaft wächst

Filmproduzenten im hds: „Lokal und international auftreten!“

V.l. Hannes Hofer, Präsident Markus Frings, Vizepräsidentin Michela Parlavecchio, Wolfgang Moser, Florian Geiser, Georg Zeller, Tobias Gruber, Philipp Moravetz und Martin Alan.
„Die Südtiroler Filmbranche ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Wir Filmproduzenten sind Unternehmer und Arbeitgeber für viele lokale Filmschaffende im Land sowie Sprachrohr und Vermittler gegenüber Förderern, Sendern, Politik, IDM und Interessenvertretungen“, betonten der Präsident der Filmproduzenten im Wirtschaftsverband hds, Markus Frings, und Vizepräsidentin Michela Parlavecchio bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung der Fachgruppe. Mehr lokale Wertschöpfung, Aus- und Weiterbildung im Filmsektor und Internationalisierung für die wachsende Branche sind Schwerpunkte der Fachgruppe. Aber auch die Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen wie etwa Berufsschulen, Universität, Filmschule Zelig und RAI Südtirol. Geplant sind weiters die Teilnahme und der Auftritt als Fachgruppe bei verschiedenen Festivals in Berlin, Cannes oder Locarno.

Im Rahmen der Vollversammlung fand auch ein Workshop mit dem bekannten Fachmann von Kodak-Film, Michael (Mitch) Boxrucker, zum Thema „Back to the roots“. Herausragende Konzepte spiegeln die Lebenswelt der Individualisten wider. Und genau da, gilt es anzusetzen, um sich proaktiv von der Masse abzuheben und den modernen kreativen Zeitgeist einzufangen. Back to the roots, zurück zu den Filmrollen, so der Regisseur, Filmemacher und Kameramann.

„Auch die heimische Filmbranche gehört zum vielfältigen Dienstleistungssektor in Südtirol, und hat neben einer wesentlichen gesellschaftlichen auch eine wirtschaftliche Bedeutung“, unterstreicht der Präsident der Dienstleister im hds, Alexander Fill. Von daher sei es naheliegend, dass der Wirtschaftsverband hier eine neue Plattform auch für diesen Bereich geschaffen hat. Die Fachgruppe Film als Interessenvertretung und Sprachrohr der im Filmbereich tätigen Unternehmen in Südtirol wurde 2021 gegründet.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

28/04/2025

hds im Dialog mit Finanzpolizei: „Zusammenarbeit zum Wohle der Wirtschaft stärken!“

In diesen Tagen fand ein konstruktives Kennenlerntreffen zwischen der Führung des Wirtschaftsverbandes hds und dem Landeskommandanten der Finanzpolizei, Giuseppe Dinoi, statt. Ziel des Austausches war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden ...
 
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...