29/11/2024

Pustertal und Gadertal: gemeinsame Aktion „Kauf lokal, einfach genial!“

V.l. Gerhard Baumgartner, Peter Paul Agstner, Klaus Neuhauer (alle Mitglieder im hds-Bezirksausschuss Pustertal/Gadertal), Patrick Brunner, Robert Alexander Steger, Daniel Schönuber, Marco Galateo, Sabine Mayr, Georg Oberhollenzer und Philipp Moser.
Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres hat der Bezirksausschuss des Wirtschaftsverbandes hds im Pustertal und Gadertal beschlossen, auch in diesem Jahr in der Adventszeit die bezirksweite Sensibilisierungskampagne „Kauf lokal, einfach genial!“ durchzuführen – mit dem Ziel, den lokalen Einzelhandel zu stärken sowie die Bevölkerung zum Einkaufen vor Ort einzuladen und dafür zu sensibilisieren.

139 lokale Betriebe in allen Sparten des Handels, in 23 Pustertaler und Gadertaler Gemeinden, nehmen daran teil. „Diese Betriebe sorgen mit ihrer flächendeckenden Präsenz für lebendige und attraktive Dörfer und Orte. Sie garantieren darüber hinaus die Nahversorgung. Mit dieser Aktion unterstützen wir die regionalen Kreisläufe und leisten einen Beitrag, die Wertschöpfung in unseren Tälern zu behalten“, betont hds-Bezirkspräsident Daniel Schönhuber.

Auch Handelslandesrat Marco Galateo ist überzeugt, dass diese Aktionen den Wert des Handels vor Ort aufzeigen und hervorheben. Lokale Kreisläufe werden somit unterstützt. hds-Präsident Philipp Moser unterstreicht, dass der Verband ein kompetenter Partner ist, wenn es um die Orts- und Stadtentwicklung in Südtirol geht.

Der Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal, Robert Alexander Steger, meint „Handel ist Lebensqualität“. Daher ist Sorge zu tragen, dass diese Lebensqualität aufrechterhalten bleibt. Georg Oberhollenzer, in Vertretung der Raiffeisenkassen des Pustertals und Gadertals, erklärt, dass das Zusammenspiel aller Akteure in den Orten dafür sorgt, dass Dörfer und Stadt lebenswert bleiben.

Für das Gewinnspiel wurde die Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember 2024 gewählt. Bei jedem Einkauf kann der Kunde den Kassenbeleg auf der Webseite www.adventshopping.it eintragen und nimmt somit an der Verlosung von 277 Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von 11.000 Euro teil. Am Ende der Aktion werden dann noch der Jackpot und ein Sonderpreis, ein Einkaufsgutschein für Südtiroler Qualitätsprodukte in der Höhe von 1.000 Euro, verlost.

Alle Informationen zum Gewinnspiel sind online unter www.adventshopping.it abrufbar.

Die Sensibilisierungskampagne wird von der Autonomen Provinz Bozen Abteilung Wirtschaft, den Raiffeisenkassen des Pustertales und Gadertales, der Bezirksgemeinschaft Pustertal, den Südtiroler Qualitätsprodukten, dem Mobilitätspartner Eurocar-BZ und dem hds gefördert.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...