30/03/2023

Pustertal hat Bezirksführung gewählt

hds-Bezirksausschuss wählt Daniel Schönhuber zum Bezirkspräsidenten

Der Bezirksausschuss des Wirtschaftsverbandes hds im Pustertal.
In der vor kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Daniel Schönhuber aus Bruneck zum Bezirkspräsidenten von Pustertal gewählt. Martina Schäfer aus Innichen und Klaus Neuhauser aus Bruneck werden ihm als Vizepräsidenten zur Seite stehen. „Zu den obersten Zielen des hds im Bezirk gehören die Sicherung der Nahversorgung und die Kernaufgabe des Wirtschaftsverbandes, die gezielte Weiterentwicklung unserer Stadt- und Dorfkerne in den Bereichen Handel, Dienstleistung und Gastronomie“, betont hds-Bezirkspräsident Schönhuber.Ein weiteres Anliegen und wichtige Themen sind die sich stetig zuspitzende Situation im Bereich der Mitarbeitersuche und leistbarer Wohnraum sowie die Imagestärkung mit der Sensibilisierung der einheimischen Bevölkerung zum Thema lokal einkaufen und die Stärkung der regionalen Kreisläufe, so Schönhuber.

Neben Schönhuber, Schäfer und Neuhauser gehören folgende Personen dem 16-köpfigen Bezirksausschuss an: Peter Paul Agstner aus Olang, Gerhard Baumgartner aus Ahrntal, Agatha Guggenberger, Martin Casanova, Josef Lechner und Philipp Molling aus Bruneck, Norbert Frenademez aus Abtei, Marco Gianfrate aus Sexten, Gerold Sulzenbacher aus Rasen/Antholz, Maria Elena Tamers aus Enneberg, Walter Weger aus Sand in Taufers sowie Ruth Niedermair aus St. Lorenzen. Kooptiert wurde hds-Präsident Philipp Moser. Der Bezirksausschuss wird für die nächsten fünf Jahre die wirtschaftlichen Geschicke der Handelstreibenden, Gastronomen und Dienstleister im Bezirk begleiten.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

06/06/2023

Bruneck: hds Ortsgruppe trifft Bürgermeister

Der neugewählte Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds von Bruneck hat vor kurzem Bürgermeister Roland Griessmair einen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei wurden wichtige Themen für die nächsten 5 Jahre angesprochen, die für den ...
 
 

06/06/2023

Konditoren im hds: „Bürokratie abbauen!“

„Wir fordern von den Entscheidungsträgern konkrete Schritte in Richtung Abbau der Bürokratie, wenn wir nicht wollen, dass noch mehr Konditoreien aufgeben“, betonte der Präsident der Konditoren im Wirtschaftsverband hds, Paul Wojnar, ...
 
 

05/06/2023

Fall „Twenty“ in Bozen: „Ausschreibung nicht sinnvoll!“

Der Wirtschaftsverband hds nimmt Stellung zum aktuellen Fall des Einkaufszentrums „Twenty“ im Gewerbegebiet Bozen Süd. „Eine neue Ausschreibung ist nicht sinnvoll, geschweige denn das Tauschgeschäft als Kompromisslösung, die in diesen Tagen eine der ...
 
 

30/05/2023

Südtiroler Schüttelbrot g.g.A.: Geografische Angabe soll die Spezialität schützen

Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet um 16 Uhr im Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds, Mitterweg 5 Bozner Boden, in Bozen, die öffentliche Anhörung für die Hinterlegung der geographisch geschützten Zone für das Südtiroler ...