23/11/2018
hds: Klausur Bezirk Bozen Stadt und Land
Ehrenamtliche Funktionäre tauschen sich aus
Im Bild die beiden Bezirkspräsidenten sowie einige Ortsobleute und ehrenamtliche Funktionäre des hds im Bezirk Bozen Stadt und Land, die an der diesjährigen Klausurtagung in St. Pauls/Eppan teilgenommen haben.
Um den persönlichen Austausch und den Netzwerkgedanken unter den Unternehmern zu fördern, haben vor kurzem Giuliani und Buratti die ehrenamtlichen Verbandsfunktionäre zur ersten Bezirksklausur in St. Pauls/Eppan eingeladen. Unter der Leitung von hds-Geschäftsführer Günther Sommia und Bezirksleiterin Judith Müller konnten gemeinsam viele Themen aufgegriffen und diskutiert werden, die vor allem die Ortsentwicklung sowie die Rahmenbedingungen für Kaufleute und Dienstleister betreffen.
„Besprochen wurden etwa Themen wie die Lobbyarbeit im Dorf, der Abbau der Bürokratie, Förderungen, die Ausbildung auch von Mitarbeitern, die Schwierigkeit bei der Suche nach Fachkräften, die Möglichkeiten einer besseren Kundenbindung und die Herausforderungen des Onlinehandels“, erklären die hds-Bezirkspräsidenten.
Der persönliche Kontakt im Bezirk soll nun in regelmäßigen Abständen mit weiteren Initiativen weiter ausgebaut werden. „Die Stärkung des WIR-Gefühls innerhalb des Verbandes und der Zusammenhalt sind ein wichtiges Anliegen“, so Giuliani und Buratti abschließend.
Der persönliche Kontakt im Bezirk soll nun in regelmäßigen Abständen mit weiteren Initiativen weiter ausgebaut werden. „Die Stärkung des WIR-Gefühls innerhalb des Verbandes und der Zusammenhalt sind ein wichtiges Anliegen“, so Giuliani und Buratti abschließend.