Onlinemagazin

Der hds bietet Ihnen regelmäßige Informationen über seine Tätigkeiten, Anliegen und Forderungen. Zudem erhalten Sie rasche Informationen und Stellungnahmen über Entscheidungen, Begebenheiten sowie Neuheiten, die den Sektor Handel, Dienstleistungen und Gastronomie betreffen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

11/12/2023

Eisacktaler Wirtschaftsschau 2024

Nachdem die Eisacktaler Wirtschaftsschau im Jahr 2016 großen Zuspruch bei den teilnehmenden Betrieben sowie bei den über 10.000 Interessierten fand, organisiert die lvh-Bezirksgruppe Brixen zusammen mit den Wirtschaftsverbänden hds, HGV, SBB und dem ...
 
 

11/12/2023

Fringe Benefit: mit zu Lasten lebenden Kindern, Freigrenze auf 3.000 Euro

Das Gesetzesdekret „Lavoro“ sieht vor, dass die Freigrenze für Lohnnebenleistungen (Fringe Benefit Leistungen) für Arbeitnehmer (und Gleichgestellte) mit zu Lasten lebenden Kindern für das Steuerjahr 2023 auf 3.000 Euro angehoben wird. Für die ...
 
 

07/12/2023

Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Mitteilung fällig

Für den Zweck der Bekämpfung der Geldwäsche, wurde das „Register der wirtschaftlichen Eigentümer“, in Betrieb genommen. Die Meldung des wirtschaftlichen Eigentümers ist für folgende Rechtssubjekte verpflichtend:
 
 

06/12/2023

Kontrolle für Steuerpflichtige mit Pauschalbesteuerung (forfettario)

Infolge der im Jahr 2023 eingeführten Änderungen des Pauschalsystems „forferttario“ ist es nötig, die Höhe der im Jahr 2023 erzielten Einnahmen/Erträge zu überprüfen. Ab 2023 gilt nämlich:
 
 

06/12/2023

Wie arbeitet ChatGPT?

Mitglieder des hds sind herzlich eingeladen, an unserem Webinar teilzunehmen. In diesem kompakten Seminar werden die grundlegenden Funktionalitäten von ChatGPT vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf den ...
 
 

05/12/2023

Gewerbegebiet Bruneck: hds begrüßt Urteil des Staatsrates

Die Südtiroler Landesregierung hatte im Frühjahr 2021 ein Ansuchen eines Immobilienbesitzers aus Bruneck für die Umwidmung des Gewerbegebietes Nord1 am Brunecker Nordring, um Ausweisung von Flächen für den Einzelhandel, abgelehnt. Ziel der Umwidmung ...
 
 

05/12/2023

Tag des Ehrenamts: „Ein Danke den 500 Unternehmerinnen und Unternehmern!“

Rund 500 Südtiroler Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Handel, den Dienstleistungen und der Gastronomie engagieren sich ehrenamtlich im hds. „Für sie ist der Wirtschaftsverband eine geeignete Plattform, um Anliegen weiterzubringen, ...
 
 

04/12/2023

Bäcker treffen Bischof Ivo Muser: Große Spendenaktion mit Weihnachtsbrot vorgestellt

Im bischöflichen Ordinariat in Bozen fand in diesen Tagen das mittlerweile zur Tradition gewordene Frühstück statt, das die Bäcker im Wirtschaftsverband hds jährlich mit Bischof Ivo Muser rund um den Nikolaustag organisieren. Bei der gemeinsamen ...
 
 

04/12/2023

Pustertal und Gadertal: Aktion „kauf lokal einfach genial“ gestartet

Der Bezirksausschuss des Wirtschaftsverbandes hds im Pustertal und Gadertal hat in der Adventszeit die breitgefächerte Sensibilisierungskampagne „kauf lokal einfach genial“ für die Stärkung des lokalen Einzelhandels organisiert, um die Bevölkerung ...
 
 

01/12/2023

Herkunftsangabe von Lebensmitteln: „Welchen Mehrwert haben die Konsumenten?“

Dem Vorschlag, die neue, gesetzliche Pflicht zur Herkunftsbezeichnung von Milchprodukten, Fleisch und Eiern auf andere Produkte auszudehnen, erteilt der Wirtschaftsverband mit seinen Fachgruppen Gastronomie und Lebensmittelgewerbe eine klare Absage ...