20/02/2024

NOI und hds starten den „Alpha Innovation Radar“

Präsident Philipp Moser: „Strukturierte Innovation auch in kleine Betriebe bringen!“

Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser.
Der Wirtschaftsverband hds und NOI Techpark bringen ab sofort strukturierte Innovation auch in kleine Betriebe in Südtirol. „Gemeinsam mit dem Team Innovation am NOI Techpark und unserem Kompetenzzentrum wurde vor kurzem ein Pilotprojekt für einen sogenannten Alpha Innovation Radar für Südtiroler Betriebe in der Kommunikations- und Werbebranche sowie der Bereiche IT und Internetdienstleistungen entwickelt“, zeigt sich hds-Präsident Philipp Moser erfreut.

Alpha Innovation ist eine Innovationsmethode, die im NOI entwickelt wurde, und Südtiroler Unternehmen begleitet und ihnen konkrete Chancen und Möglichkeiten der Innovation aufzeigt. Die Methode arbeitet mit dem Wissen von 900 Expertinnen und Experten im Rücken und mit einer KI- und Datenbasis, die es erlaubt, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Herausforderungen
„Die Herausforderungen für Südtirols Kleinbetriebe in den angesprochenen Bereichen liegen auf der Hand: Digitale Technologien verändern sich rasant und so auch der Bedarf von Kunden und Nutzern. IT-Dienstleistungen und Softwares, die heute noch stark nachgefragt werden, laufen Gefahr, in Zukunft nicht mehr relevant zu sein. Gleichzeitig können neue Gelegenheiten genutzt werden, um sich langfristig erfolgreich zu positionieren“, erklärt Moser.

... und Ziele
IT- und Internetdienstleister sowie Kommunikationsanbieter möchten über bisherige Geschäftsfelder und Horizonte hinaus: „Es gilt jetzt, Signale für Innovation wahrzunehmen und einzuordnen, Richtungen für die Innovationstätigkeiten zu definieren, Zukunftsszenarien zu entwickeln sowie in der Folge Forschung, Entwicklung und Innovation im Unternehmen einzuleiten“, so der hds-Präsident weiter zu den Zielen.

Die Aufgabe des NOI ist es, eine Übersicht und eine Bewertung von relevanten Trends und Zukunftstechnologien (Alpha Innovation Sektor-Radar) zu erstellen, firmenindividuelle Workshops zur Ableitung von strategischen Richtungen (Alpha Innovation Radar Workshop) und Handlungsszenarien und zur Einleitung des Entwicklungsprozesses (Szenarien Workshop) voranzutreiben.

„Wir erwarten uns dank dieser Kooperation und der Projektleitung unseres Kompetenzzentrums am NOI einen Innovationsschub und eine Unterstützung für unsere Unternehmen – in Zukunft für alle 27 Fachgruppen im hds“, betont Moser abschließend. Besonders interessant sind für Südtirols Betriebe in diesem Zusammenhang auch die Neuerungen und Möglichkeiten der Innovationförderung durch das Landesgesetz Nr. 14 von 2006 „Forschung und Innovation“.

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Martin Stampfer

NOI Kompetenzzentrum
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 511
E-Mail:
Adresse: Volta-Straße 13/A, 39100 Bozen
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/01/2025

monni: Südtiroler Gutscheinsystem wächst und wächst

57.091 von Südtirols Arbeitgebern verschenkte Einkaufsgutscheine an ihre Mitarbeiter (+32,46% im Vergleich zu 2023) im Wert von insgesamt 18,3 Millionen Euro (+55,3% im Vergleich zu 2023): „Das sind ...
 
 

07/01/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirol beginnt

Bald ist es so weit: Der Winterschlussverkauf startet heuer in Südtirol am Mittwoch, 8. Jänner und endet am Mittwoch, 5. Februar 2025. Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, ...
 
 

30/12/2024

Prettau ist die erste Gemeinde Südtirols mit Südtiroler Essensgutschein

Die Gemeinde Prettau macht den Anfang: Sie ist die erste Gemeinde in Südtirol, die für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den derzeit einzigen lokalen Essensgutschein bestellt.

„Mit dem Gutschein monni FOOD kommen wir nicht ...
 
 

23/12/2024

Historische Optikerbetriebe Südtirols prämiert

Die gemeinsame Santa Lucia Feier im Felsenkeller war ein großer Erfolg: 75 Personen nahmen am festlichen Treffen zu Ehren der Schutzpatronin der Optiker, der Heiligen Lucia, teil. Dieser für die Optiker so besonderer Tag wurde heuer erstmals von den ...