18/12/2024

NIS2, Plattform für die Registrierung ist aktiv

Vom 1. Dezember 2024 bis zum 28. Februar 2025 ist auf der Website der Nationalen Agentur für Cybersicherheit (Agenzia per la cybersicurezza nazionale - ACN) eine Plattform für die Registrierung von Unternehmen verfügbar, die unter die NIS-Bestimmungen fallen. Für welche Unternehmen die neuen Bestimmungen gelten, hatten wir bereits berichtet: Cybersicherheit: EU-Richtlinie und Dekret in Italien.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Registrierung auf der Plattform für Unternehmen, die von der neuen NIS-Richtlinie betroffen sind, verpflichtend ist.
Eine Prüfung, ob ein Unternehmen unter die NIS-Richtlinie fällt, kann über die folgende Übersicht erfolgen:
faq-1-5_dettaglio-ambiti-di-applicazione.

Vor der Registrierung ist eine Kontaktperson auszuwählen, die als Ansprechpartner/in für die Kommunikation mit der ACN dient. Diese Person kann der/die gesetzliche Vertreter/in des Unternehmens oder ein/e Mitarbeiter/in sein.

Nach dem Login auf der Plattform stehen folgende Hilfsmittel zur Verfügung:
• Benutzerhandbuch: Enthält eine detaillierte Anleitung für die Registrierung.
• „Assistenza“-Button: Bietet die Möglichkeit, gezielte Unterstützung anzufordern.

Während der Registrierung werden die eingegebenen Informationen vom System analysiert, und es wird dem Unternehmen eine Selbsteinstufung vorgeschlagen, die es alternativ als „wesentlich“, „wichtig“ oder „außerhalb des Anwendungsbereichs“ klassifiziert. Diese Bewertung kann vom Unternehmen angenommen oder geändert werden.

Nach Abschluss der Registrierung werden die eingegebenen Daten überprüft. Im April 2025 informiert die ACN die registrierten Unternehmen darüber, ob sie in die Liste der NIS-Subjekte aufgenommen werden oder nicht.

Weitere Informationen:
Video-Tutorial der ACN: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung als „NIS-Subjekt“
Leitfaden zur neuen NIS-Richtlinie
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Jasmin Lumetta

Recht und Gewerkschaften
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

26/05/2025

Vorsicht vor telefonischem und digitalem Betrug

In den letzten Wochen haben die Fälle von telefonischem und digitalem Betrug wieder zugenommen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Online-Betrügereien, die den Namen INPS nutzen, um persönliche und finanzielle Daten zu stehlen.
 
 

30/04/2025

Phase 2 des NIS-Dekrets - Pflichten für als NIS-Subjekte identifizierte Unternehmen

Wie bereits mitgeteilt, fallen bestimmte Unternehmenskategorien unter die Bestimmungen der NIS-Bestimmungen zur Cybersicherheit.
Für detaillierte Informationen zu den betroffenen Unternehmen verweisen wir auf unsere Artikel „
 
 

07/11/2024

Cybersicherheit: EU-Richtlinie und Dekret in Italien

Die EU-Richtlinie „NIS2“ führt Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Niveau der Cybersicherheit in der Union ein und ändert frühere Verordnungen und Richtlinien in diesem Bereich.

In Italien wurde die EU-Richtlinie durch das ...
 
 

21/10/2024

Videoüberwachung im Betrieb: Das gilt es zu beachten


Meist wird sie aus Sicherheitsgründen oder zum Vorbeugen von Diebstählen installiert. Doch welche Regeln gilt es beim Installieren einer Videoüberwachungsanlage in einem Geschäft oder einem Betrieb für den Datenschutzgeber einzuhalten? Die ...