26/06/2025

Neuer Diplomlehrgang „Handelsfachwirt/in“

Am 26. Februar 2026 startet in Südtirol ein zukunftsweisender Diplomlehrgang zur Ausbildung als Handelsfachwirt/in. Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die eine verantwortungsvolle Führungsrolle im Handel anstreben und sich gezielt auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Branche vorbereiten möchten.

In Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung, Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz ist fundiertes, praxisnahes Wissen entscheidend. Der neue Lehrgang vermittelt genau dieses Know-how und bereitet die Teilnehmenden auf Führungsaufgaben in einer zunehmend komplexen Handelswelt vor.

Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich speziell an:
• angehende Filialleiter und Führungskräfte
Jungunternehmer und Startup-Gründer
Unternehmensnachfolger, die in bestehende Betriebe einsteigen möchten

Inhalte und Module
Das Programm umfasst rund 370 Stunden und wird an wechselnden Terminen ganztägig (Mittwoch/Donnerstag und Freitag/Samstag) in Präsenz am NOI Techpark in Bozen durchgeführt. Der Einstiegsblock findet im Bildungshaus Kloster Neustift (Vahrn) statt.

Anmeldung & Beratung
Ein Online-Informationsabend findet am 25. September 2025 um 19:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt: Landesamt für Lehrlings- und Meisterausbildung, T 0471 41 69 85, lehre.meister@provinz.bz.it, www.provinz.bz.it/meister.

Weitere Informationen unter Downloads am Ende dieser Seite.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

14/07/2025

SIAE-Webseite und App jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Die Italienische Gesellschaft der Autoren und Verleger (SIAE) hat ihr im Februar 2024 gegebenes Versprechen eingelöst: Seit einigen Tagen sind sowohl die Website als auch die App SIAE+ auch in deutscher Sprache ...
 
 

11/07/2025

Start der Sommerschlussverkäufe in Südtirol

Wie von der Handelskammer Bozen festgelegt, beginnen heuer in den Geschäften Südtirols die Sommerschlussverkäufe am Mittwoch, 16. Juli und dauern bis zum 13. August. In 15 Tourismusorten starten die Schlussverkäufe hingegen später, ...
 
 

09/07/2025

Saisonschlussverkauf, bald ist es so weit!

Die Saisonschlussverkäufe betreffen saisonale oder Modeartikel, die eine erhebliche Entwertung erleiden würden, wenn sie nicht innerhalb der Saison oder eines bestimmten Zeitraums verkauft würden.

Diese Verkäufe dürfen ...
 
 

25/06/2025

Junge Südtirolerin für Abschlussarbeit im Handelssektor ausgezeichnet

Lisa Inderst aus Marling wurde von der Bilateralen Körperschaft für den Tertiärsektor EBK für ihre Abschlussarbeit mit dem Titel „Mitarbeitergewinnung und -bindung in mittelständischen Handelsunternehmen: Die Bedeutung einer starken ...