20/06/2025
monni: ein Plus von 714 Prozent
„Somit ist monni nicht nur Südtirols beliebtester Gutschein, sondern auch der einzige lokale Gutschein, der - im Vergleich zu anderen Gutscheinen - nur in Südtirol ausgegeben werden kann“, zeigt sich hds-Präsident Philipp Moser zufrieden. „Eine einzigartige Summe ausschließlich zum Wohle der Südtiroler Wirtschaft, der lokalen Kreisläufe und der Kaufkraft vor Ort“, so Moser weiter.
Dieses Ergebnis beweist auch, dass die Sensibilität der Südtiroler Betriebe und Arbeitgeber quer durch alle Wirtschaftsbereiche vom Handwerk, Handel/Dienstleistungen, Industrie, Tourismus oder landwirtschaftlicher Genossenschaften für die lokale Wertschöpfung steigt. „So wie wir Unternehmerinnen und Unternehmer immer wieder vom Land Südtirol fordern, dass die öffentlichen Ausschreibungen so gestaltet werden müssen, dass Südtiroler Betriebe diese ausführen können, müssen wir Wirtschaft hier gleich konsequent sein und so handeln, dass die Wertschöpfung in Südtirol bleibt. Und das garantiert dieser Gutschein, der zu 100 Prozent in Südtirol ausgegeben wird“, bringt es Moser auf den Punkt.
Der monni BON wird von Betrieben für ihre Mitarbeiter erworben, um ihre Leistungen und ihr Engagement zu belohnen, aber auch von Privatpersonen als Geschenkidee Familienangehörige, Freunde und Bekannte. Der große Vorteil für die Betriebe und Arbeitgeber: Einkaufsgutscheine für Mitarbeiter sind bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen.
Alle Verkaufspunkte und Betriebe, in welchen der monni-Gutschein eingelöst werden kann, sind unter www.monni.bz.it veröffentlicht. Hier kann auch der Gutschein von den Unternehmen für ihre Mitarbeiter sowie von Privatpersonen einfach, intuitiv und in kürzester Zeit bestellt werden.