Schulung für Brandschutzbeauftragte
DEStufe 1Basis Vinschgau Schlanders04.10.2023
laut Dekret des Innenministers vom 02.09.2021
Kursinhalt laut Anlage III des M.D. vom 2. September 2021 bzw. den Bestimmungen des G.v.D. vom 9. April 2008, Nr. 81:
DIE VERBRENNUNG UND DIE BRANDVERHÜTUNG:
- Grundsätze der Verbrennung;
- Verbrennungsprodukte;
- Löschmittel in Abhängigkeit von der Art des Brandes;
- Auswirkungen des Feuers auf den Menschen;
- Betriebsverbote und -beschränkungen;
- Verhalten im Brandfalle;
BRANDSCHUTZ UND MASSNAHMEN FÜR DEN FALL EINES BRANDES:
- Wichtigste Brandschutzmaßnahmen;
- Evakuierung im Falle eines Brandes;
- Absetzen eines Notrufes;
PRAKTISCHE ÜBUNGEN:
- theoretische Schulung für den Gebrauch von tragbaren Feuerlöschern;
- praktische Übungen zur Verwendung von tragbaren Feuerlöschern;
- Einsichtnahme in das Brandschutzregister,
- einige praktische Beispiele zur Überwachungstätigkeit
Gültigkeit: 5 Jahre
Kursinhalt laut Anlage III des M.D. vom 2. September 2021 bzw. den Bestimmungen des G.v.D. vom 9. April 2008, Nr. 81:
DIE VERBRENNUNG UND DIE BRANDVERHÜTUNG:
- Grundsätze der Verbrennung;
- Verbrennungsprodukte;
- Löschmittel in Abhängigkeit von der Art des Brandes;
- Auswirkungen des Feuers auf den Menschen;
- Betriebsverbote und -beschränkungen;
- Verhalten im Brandfalle;
BRANDSCHUTZ UND MASSNAHMEN FÜR DEN FALL EINES BRANDES:
- Wichtigste Brandschutzmaßnahmen;
- Evakuierung im Falle eines Brandes;
- Absetzen eines Notrufes;
PRAKTISCHE ÜBUNGEN:
- theoretische Schulung für den Gebrauch von tragbaren Feuerlöschern;
- praktische Übungen zur Verwendung von tragbaren Feuerlöschern;
- Einsichtnahme in das Brandschutzregister,
- einige praktische Beispiele zur Überwachungstätigkeit
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Brandschutzbeauftragte bzw. Arbeitgeber |
Datum: | 4. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 08:00 - 12:00 |
Ort: | Basis Vinschgau Schlanders |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Elsler Hansjörg |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 90,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 82,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 52,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 120,00€ zzgl. 22% MwSt |