Schulung für Brandschutzbeauftragte

 

DEStufe 2Schloss Pienzenau Meran27.06.2023

laut Dekret des Innenministers vom 02. September 2021

1. DER BRAND UND DIE BRANDVERHÜTUNG: Die Grundlagen der Verbrennung; die Löschmittel; das Verbrennungsdreieck; die Hauptursachen für einen Brand; Risiken für Personen im Brandfalle; die wichtigsten Vorsichts- und Gegenmaßnahmen zur Verhütung von Bränden, Verhaltensmaßnahmen, brennbare Flüssigkeiten und ihre Eigenschaften.
2. BRANDSCHUTZ UND VORGANGSWEISE IM BRANDFALL: Die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen; Fluchtwege; Vorgangsweise, wenn ein Brand entdeckt wird oder im Alarmfall vorgegangen wird; Evakuierungsprozeduren; Beziehungen zur Feuerwehr; Löschanlagen und - Geräte, Alarmsysteme; Notbeleuchtung.
3. PRAKTISCHE ÜBUNGEN: Erklärung der tragbaren Löschmittel, Pulver, Schaum und CO2; Erklärung der persönlichen Schutzausrüstungen; Anweisungen zum Gebrauch der tragbaren Feuerlöscher und Gebrauchshinweise zu Haspeln und Hydranten.

Gültigkeit: 5 Jahre
 
Bereich: Arbeitssicherheit
Zielgruppe: Brandschutzbeauftragte bzw. Arbeitgeber
Datum: 27. Juni 2023
Uhrzeit: 08:00 - 17:00
Ort: Schloss Pienzenau Meran
Dauer: 1,0 Tag/e
Sprache: Deutsch
Referent: Elsler Hansjörg
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: 125,00€ zzgl. 22% MwSt
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: 105,00€ zzgl. 22% MwSt
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: 65,00€ zzgl. 22% MwSt
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: 165,00€ zzgl. 22% MwSt
 
 
 
 
 

Anmeldung:

 
 
 
 
Firma/Organisation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Italien
 
 
 
Teilnehmer hinzufügen
 
 
 
 
 
 
 Anmelden 
 
 

 
Zurück zur Liste
Teilen. Empfehle dieses Event deinen Freunden weiter.