25/06/2025

Junge Südtirolerin für Abschlussarbeit im Handelssektor ausgezeichnet

V.l. Alex Piras, Lisa Inderst und Sabine Mayr.
Lisa Inderst aus Marling wurde von der Bilateralen Körperschaft für den Tertiärsektor EBK für ihre Abschlussarbeit mit dem Titel „Mitarbeitergewinnung und -bindung in mittelständischen Handelsunternehmen: Die Bedeutung einer starken Employer Brand“ ausgezeichnet. Die Arbeit thematisiert die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden in mittelständischen Handelsbetrieben und hebt die Relevanz einer starken Arbeitgebermarke hervor.

Lisa Inderst erlangte den akademischen Grad Master of Science (MSc) an der Danube Business School in Krems (Österreich), am Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften. Der Vorstand des EBK bewertete ihre Arbeit als besonders wertvoll für den Einzelhandel und zeichnete sie mit einem Förderpreis in Höhe von 1.500 Euro aus.

Die Abschlussarbeit behandelt zentrale Fragestellungen des Einzelhandels mit besonderem Fokus auf die Situation in Südtirol. Die Preisverleihung fand kürzlich in Bozen am Sitz der EBK statt und wurde von EBK-Präsidentin Sabine Mayr sowie Vizepräsident Alex Piras geleitet.

Der Preis an die junge Südtirolerin wurde im Rahmen des Programms „Stipendium für Abschlussarbeiten zu Themen von Interesse für den Handelssektor“ verliehen. Mit dieser Initiative unterstützt die EBK besonders engagierte Studierende, die sich mit für den Südtiroler Handel und die lokale Wirtschaft relevanten Themen beschäftigen. Die Stipendien bewegen sich zwischen 1.000 und 1.500 Euro und können bei Arbeiten über die EBK selbst bis zu 3.000 Euro betragen.

Informationen über die EBK
Die EBK fördert gemeinsame Interessen der Unternehmer und Arbeitnehmer im Sektor Handel und Dienstleistungen und bietet aktuell über ein Dutzend finanzieller Serviceleistungen. Die EBK wurde, wie vom gesamtstaatlichen Kollektivvertrag vorgesehen, als territoriale, bilaterale Körperschaft von den Gewerkschaftsorganisationen ASGB Handel, Filcams/CGIL-AGB, Fisascat/SGB-CISL und UILTuCS/UIL-SGK gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds gegründet und wird von denselben paritätisch geführt.

Für weitere Informationen zum Stipendium und allen weiteren angebotenen Leistungen der EBK: www.ebk.bz.it
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

14/07/2025

Patrick Peruzzo ist neuer Präsident des hds-Bezirks Bozen Land

Patrick Peruzzo – langjähriger Obmann der Ortsgruppe Eppan und Versicherungsdienstleister – wurde einstimmig zum neuen Präsidenten des hds-Bezirks Bozen Land gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Gerhard Prantner, Obmann der Ortsgruppe Ritten und ...
 
 

14/07/2025

SIAE-Webseite und App jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Die Italienische Gesellschaft der Autoren und Verleger (SIAE) hat ihr im Februar 2024 gegebenes Versprechen eingelöst: Seit einigen Tagen sind sowohl die Website als auch die App SIAE+ auch in deutscher Sprache ...
 
 

11/07/2025

Start der Sommerschlussverkäufe in Südtirol

Wie von der Handelskammer Bozen festgelegt, beginnen heuer in den Geschäften Südtirols die Sommerschlussverkäufe am Mittwoch, 16. Juli und dauern bis zum 13. August. In 15 Tourismusorten starten die Schlussverkäufe hingegen später, ...
 
 

09/07/2025

Saisonschlussverkauf, bald ist es so weit!

Die Saisonschlussverkäufe betreffen saisonale oder Modeartikel, die eine erhebliche Entwertung erleiden würden, wenn sie nicht innerhalb der Saison oder eines bestimmten Zeitraums verkauft würden.

Diese Verkäufe dürfen ...