14/12/2022

hds-Mitglieder sparen Strom!

Aufgrund der hohen Energiepreise bietet Alperia hds-Mitgliedern ab sofort neue Unterstützungsmaßnahmen an. Neu ist das Angebot Alperia Eco Business, mit dem die Betriebe 1.000 kWh im Monat zum Fixpreis von 0,1428 Euro/kWh, der deutlich unter dem aktuellen Marktpreis liegt, beziehen. Der darüber liegende Konsum wird zum Börsenpreis (PUN) mit einem Aufschlag von 0,00882 Euro/kWh verrechnet.

Zudem bleibt das bisherige Rahmenabkommen mit dem Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige  zu denselben Konditionen aufrecht, so dass jedes Unternehmen, aufbauend auf dem eigenen Konsumprofil, das vorteilhaftere Produkt wählen kann. Im Sinne der nachhaltigen Unternehmensstrategie von Alperia erhalten außerdem alle Kunden von Alperia Eco Business 100 Prozent grüne Energie aus Südtiroler Wasserkraft.

Alle Einzelheiten zum Angebot Alperia Eco Business und wie es aktiviert werden kann gibt es online unter www.alperia.eu/ecobusiness.

Betriebe, die bereits zu den Konditionen des Rahmenabkommens einen Vertrag mit Alperia abgeschlossen haben, können den Tarifwechsel auf Alperia ECO Business online machen. Ein Wechsel zurück zum Rahmenabkommen ist jederzeit und ohne Pönale möglich.

Das neue Angebot kann bis spätestens 30. Juni 2023 in Anspruch genommen werden und gilt ab Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für 12 Monate.



::: Fragen? >> FAQ

  • Wird das bisherige Rahmenabkommen gekündigt?
Nein. Das swrea-Rahmenabkommen bleibt mit den bisherigen Vorteilen weiter aufrecht. Der neue Tarif „Alperia Eco Business“ wird lediglich als neuer, vorteilhafter Zusatztarif in das bestehende Rahmenabkommen integriert.

  • Gilt der neue Tarif pro Betrieb oder pro Stromzähler?
Zum Tragen kommt der zusätzliche Rabatt bei allen Zählern des Betriebes.

  • Was sind die Inhalte der Vereinbarung?
Betriebe, die das Alperia Eco Business abschließen erhalten 1.000 kWh pro Monat zum Fixpreis von 0,1428 €/kWh, was unter dem aktuellen Marktpreis liegt. Der darüber liegende Konsum wird zum Börsenpreis (PUN) mit einem Aufschlag von 0,00882 €/kWh verrechnet.

  • Wie und wo kann der neue Zusatztarif zum Rahmenabkommen aktiviert werden?
Alle Betriebe, die bereits zu den Konditionen des Rahmenabkommens einen Vertrag mit Alperia abgeschlossen haben, müssen den Tarifwechsel auf Alperia Eco Business online durchführen. Alle Einzelheiten zum Angebot Alperia Eco Business und wie es aktiviert werden kann, gibt es online unter www.alperia.eu/ecobusiness

  • Was passiert, wenn die Meldung nicht durchgeführt wird?
Falls ein Betrieb (bereits Kunde Rahmenabkommens) diese Meldung nicht durchführt, bleibt er weiter im Rahmenabkommen, ohne jedoch in den Genuss des neuen Tarifes zu kommen.

  • Wie sind die Laufzeiten des Angebotes?
Das neue Angebot kann bis spätestens 30. Juni 2023 in Anspruch genommen werden und gilt ab Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für 12 Monate. Wer innerhalb 15. Dezember wechselt, kann bereits ab 1. Jänner 2023 das neue Angebot nutzen. Alperia wird versuchen auch jene Betriebe, die bis 20. Dezember wechseln ab 1. Jänner 2023 umzustellen. Dies kann jedoch nicht garantiert werden
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Marcella Macaluso

Bezirksleiterin Bozen Stadt
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 518
M: 366 7510 787
E-Mail:
 
 
 
 
 

Patrick Volkan

Bezirksleiter Bozen Land
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 562
M: 338 6816 728
E-Mail:
 
 
 
 
 

Dott. Walter Zorzi, MS

Bezirksleiter Burggrafenamt
Sitz: Meran
 
T: 0473 272 521
M: 337 1608 154
E-Mail:
 
 
 
 
 

Michael Kerschbaumer

Bezirksleiter Eisacktal
Sitz: Brixen
 
T: 0472 271 410
M: 335 74 45 668
E-Mail:
 
 
 
 
 

Willy Marinoni

Bezirksleiter Pustertal
Sitz: Bruneck
 
T: 0474 537 722
M: 335 6422 124
E-Mail:
 
 
 
 
 

Aaron Pircher

Bezirksleiter Vinschgau
Sitz: Schlanders
 
T: 0473 732 740
M: 335 1522 131
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/11/2023

Weihnachtsaktionen 2023

Einkaufen und auch gewinnen. Einstimmen auf den Advent, den Einkauf vor Ort belohnen, Spenden sammeln: Während der Vorweihnachtszeit organisieren zahlreiche hds-Ortsgruppen, Bezirke und Berufsgruppen eine Reihe von Initiativen, ...
 
 

07/11/2023

Traditionsreiche Unternehmen prämiert

In Bozen wurde Mitte Oktober der Südtiroler Wirtschaftspreis 2023 verliehen. Geehrt wurden in feierlichem Rahmen 13 Betriebe, die ihre Tätigkeit seit mehr als 50 Jahren voller Leidenschaft und Hingabe ausüben. Ausgezeichnet wurden außerdem 46 treue ...
 
 

06/11/2023

Gezielt und erfolgreich werben!

Das hdsmagazin ist die Fachzeitschrift für Unternehmer und Mitarbeiter der Sektoren Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. Wir geben Ihrer Anzeige den richtigen ...
 
 

27/10/2023

Whistleblowing, haben Sie das Webinar verpasst?

Wenn Sie sich immer noch fragen, wie Sie die Meldungen der Whistleblower empfangen sollen und wie die Whistleblower schützen können, oder wenn Ihnen immer noch unklar ist, was der Zweck des Whistleblowings ist, dann sollten Sie unbedingt von dieser ...