26/09/2024

Handelsfachwirte und Konditorenmeister im Mittelpunkt

Die neuen Handelsfachwirte
59 Fachkräfte in Handwerk, Gastronomie und Handel habe vor kurzem ihre berufsbegleitende Ausbildung abgeschlossen: 13 Meisterinnen, 38 Meister, 6 Handelsfachwirtinnen und 2 -wirte haben eine sehr anspruchsvolle Ausbildung hinter sich. Sie haben berufsbegleitend über mehrere Jahre Lehrgänge mit insgesamt 1000 und mehr Stunden besucht und die Prüfungen absolviert.
Nun haben sie ihre Diplome unter anderem in Anwesenheit von hds-Präsident Philipp Moser und dem Präsidenten der Konditoren, Paul Wojnar, erhalten.

Bei der Ausbildung musste fachliches Können in Theorie und Praxis ebenso unter Beweis gestellt werden wie Know-how in Sachen Unternehmensführung und Ausbildung von Lehrlingen. Ein Meister hat die Prüfungen in italienischer Sprache absolviert.

Die Handelsfachwirtinnen und -wirte absolvierten über ein Jahr lang einen Lehrgang von 380 Stunden und vertieften alle Aspekte eines modernen Verkaufsmanagements: von betriebswirtschaftlichen Abläufen über Einkauf und Logistik und Handelsmarketing bis hin zu Führung und Online-Handel.
 
Die neuen Konditorenmeister
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/03/2025

hds stellt Next Generation 4.0 im Fokus

Am Donnerstag, 13. März 2025, startet „Next Generation 4.0, das in seiner 4. Ausgabe stattfindende Event des Wirtschaftsverbandes hds, das ...
 
 

04/03/2025

Brixen for Kids startet ins 2. Jahr

Die Initiative „Brixen for Kids“ geht erfolgreich ins zweite Jahr und freut sich, mit FEJDJUX ASV einen professionellen lokalen Partner an der Seite zu haben. Die Initiative, die im Mai 2024 vom Ortsausschuss des ...
 
 

03/03/2025

Kultur- und Verdienstkarte „Carta della cultura giovani“ und „Carta del merito“: Fakturierung Frist 31.03.2025

Unternehmen, die die Kultur- und Verdienstkarte „Carta della cultura giovani“ und „Carta del merito“ annehmen und noch Guthabenforderungen haben, müssen die Rechnungen zwingend bis zum 31. März 2025 einreichen.

Die ...
 
 

28/02/2025

Neu bei „Coding4Kids Südtirol 2025“: KI und mehr Roboter-Kurse

Mehr Roboter-Kurse aufgrund des großen Anklangs im vergangenen Jahr und wöchentlich eine KI-Einheit: Das sind zwei neue Angebote für die diesjährige fünfte Ausgabe von „Coding4Kids“ – das Onlus-Projekt einer Gruppe von Unternehmen aus den ...