25/07/2024
Gastronomie: territorialer Zusatzvertrag auch für Südtirol!
Gastronomie im hds trifft in Rom Führungsspitze des FIPE-Verbandes
Beim Treffen in Rom: v.l. (sitzend) G. Erba, P. Perez, D.Baur, L. Stoppani, K. Unterkofler, A. Tamanini und G.Giuliani; (stehend) D. Ferretti, L. Sbraga, R. Calugi, S. Moretti, F. Rebuffat und S. Cerullo
FIPE-Präsident Lino Stoppani gratulierte Kurt Unterkofler zur Gründung der Fachgruppe Gastronomie im hds, die heuer im Frühling erfolgte. Stoppani versicherte, dass der Dachverband die rund 400 lokalen Mitgliedsbetriebe mit Informationen, Beratungen und Initiativen unterstützen werde. Unterkofler brachte seine Wertschätzung der Professionalität und der Organisation der FIPE zum Ausdruck und betonte die Bedeutung dieses Besuchs als wichtige Gelegenheit zum Austausch von Ideen sowie als Basis für zukünftige Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte.
Unterkofler hob die Notwendigkeit eines territorialen Zusatzvertrags für die Gastronomie in Südtirol hervor, um die Aufmerksamkeit auf die besonderen Herausforderungen der Gastlokale zu lenken, die das ganze Jahr über offen halten und oft auch einen kontinuierlichen und wesentlichen Nahversorgungsdienst in unserem Lebensraum gewährleisten. Die Delegation aus Südtirol stellte außerdem viele gemeinsame Interessenspunkte wie Essensgutscheine und das einheitliche POS-System fest. Mit dem lokalen Essensgutschein monni FOOD treibt der Wirtschaftsverband hds bereits ein strategisches Projekt voran.
Empfangen wurde die Delegation aus Südtirol vom FIPE-Generaldirektor Roberto Calugi, der die komplexe Organisation erläuterte und die verschiedenen operativen Bereiche vorstellte, von der Gesetzgebung über den Gewerkschaftsbereich bis hin zur Studien- und Kommunikationsabteilung.