07/06/2024

Erneuerung des Kollektivvertrags FIPE [Federazione Italiana Pubblici Esercizi]

Am 5. Juni 2024 wurde die Vereinbarung zur Erneuerung des nationalen Kollektivvertrages FIPE für die Beschäftigten von Unternehmen in den Bereichen Gemeinschaftsverpflegung, Gaststätte (Bar und Restaurants) und Tourismus unterzeichnet.

Der Vertrag gilt ab dem 1. Juni 2024 und bis zum 31. Dezember 2027.

Hier ein kurzer Überblick zu den wichtigsten Änderungen:

• Umsetzung der Rechtsvorschriften über Freistellungen bei Belästigungen am Arbeitsplatz und zusätzliche Freistellungen für Frauen, die geschlechtsspezifische Gewalt erlitten haben;
• Stärkung der vertraglichen Regelungen zur Chancengleichheit und zur Bekämpfung von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz;
• Aktualisierung und Modernisierung der Klassifizierung und der Einstufung (neue Einstufung z.B. für gewerbliche Catering-Unternehmen);
• Anreifen des 13. und 14. Monatslohns während des verpflichtenden Elternurlaubs (Mutterschaft und Vaterschaft), des alternativen Elternurlaubs und des freiwilligen Elternurlaubs, letzterer ab 1. Dezember 2027;
• Umsetzung der kürzlich eingeführten Gesetzesänderungen im Bereich des Elternschutzes und des Elternurlaubs für Mütter;
• Erhöhung der Beiträge der Gesundheitsfürsorgefonds zu Lasten der Arbeitgeber (Fondo Est und QuAS).

Darüber hinaus wurde eine monatliche Erhöhung des Grundlohns von 200 Euro, berechnet auf die 4. Kategorie, gewährt, die in 5 Tranchen anerkannt wird:

  • 1. 50 Euro im Juni 2024;
  • 2. 40 Euro im Juni 2025 (für Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung im September 2025);
  • 3. 40 Euro im Juni 2026 (für Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung im September 2026);
  • 4. 30 Euro im Juni 2027;
  • 5. 40 Euro im Dezember 2027.

Hier sind das gesamte Abkommen und weitere Details abrufbar: Contratto-CCNL-05_06_24.pdf (fipe.it)
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Jasmin Lumetta

Recht und Gewerkschaften
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...
 
 

30/05/2025

Wahlen Enasarco: Mandantenfirmen sind zur Wahl aufgerufen

Die nächsten Wahlen für die Erneuerung der Leitungsgremien der Enasarco-Stiftung finden vom 6. bis 16. Juni 2025 zu folgenden Zeiten statt:

 
 

23/05/2025

Mehr Sicherheit in der Gastronomie: hds im Austausch mit dem Quästor

Ein konstruktives Gespräch über Ordnung, Sicherheit und gegenseitiges Vertrauen: Die Führung des Wirtschaftsverbandes hds mit Präsident Philipp Moser, Direktorin Sabine Mayr und dem Präsidenten der Gastronomie im hds, Kurt Unterkofler, traf sich ...
 
 

15/05/2025

Landeszusatzvertrag der 2. Ebene unterzeichnet

Der Wirtschaftsverband hds und die Landesfachgewerkschaften ASGB Handel, Fisascat Sgb/Cisl und Uiltucs Uil/Sgk haben den neuen