17/03/2023

Eisacktal: Neuwahl des Bezirksausschusses und Ehrung langjähriger Mitglieder

„In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

V.l. Lukas Siller,Matthias Knollenberger,Michael Brugger,Florian Peer,Fabian Trenkwalder,Wolfgang Pertinger,Bettina Kerer,Michael Rainer,Hartmut Überbacher, Alexander Fill und Konstantin Waldau Rogner(Es fehlen Jakob Kompatscher,Egon Mair+Karin Rabanser)
„Es waren sehr herausfordernde Jahre für unsere Betriebe und Mitarbeiter in den Jahren der Pandemie und der Lockdowns. Wir hatten Geisterstädte und -dörfer“, unterstrich einleitend hds-Bezirkspräsident Hartmut Überbacher bei der diesjährigen Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds Eisacktal, die vor kurzem im Forum Brixen stattgefunden hat. Im Mittelpunkt der Versammlung standen u.a. die Neuwahl des Bezirksausschusses und die Ehrung langjähriger Mitglieder.

Bezirkspräsident Überbacher betonte in seinem Tätigkeitsbericht, dass die Herausforderungen für die Wirtschaft im Bezirk nicht enden und nannte als Beispiel den Arbeitskräftemangel. Dennoch blicke er optimistisch in die Zukunft. „Wir müssen uns den Themen stellen. Digitalisierung und die Präsenz im Netz werden immer wichtiger. Zugleich gilt es, in Orts- und Stadtentwicklung zu investieren!“, betonte Überbacher.

hds-Präsident Philipp Moser dankte in seiner Begrüßung den vielen ehrenamtlichen Funktionären vor Ort und dem Bezirksausschuss. „Heute deckt der hds mittlerweile alle innerhalb eines Ortes tätigen Wirtschaftssektoren ab: alle Formen des Handels, der Gastronomie und alle Dienstleistungen an der Person und an Unternehmen“, so Moser. Der hds setzt sich für neue Entwicklungsmöglichkeiten der Betriebe in den Orten ein, wie für die Mischnutzung einer Fläche (Concept stores): In einem Betrieb sollten verschiedene Tätigkeiten wie Einzelhandel, Speis- und Schanktätigkeit, Dienstleistung und emissionsarmes Handwerk (z.B. Schuster, Friseur, Schönheitspflege) gleichzeitig ausgeübt werden.

hds-Vizepräsident Sandro Pellegrini hingegen unterstrich die Bedeutung des gesamtstaatlichen Dachverbandes Confcommercio, des größten Arbeitgeberverbandes in Italien, dem der hds angehört. Das stärke den Einsatz des hds in vielerlei Hinsicht.

Die neue Direktorin des hds, Sabine Mayr, hob hervor, dass sich gerade „unsere Branchen in einem Wandel befinden und dass viele Herausforderungen auf uns warten. Das erfordert neue, innovative Ideen, ohne das Bewährte und jene Besonderheiten auf Seite zu schieben, die unseren Wirtschaftsraum ausmachen. Wir unterstützen etwa die Betriebe i.S. Digitalisierung, und das Land fördert diesen Weg.“

Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung stand die Neuwahl des hds-Bezirksausschusses statt. Dieser wird für die nächsten fünf Jahre die wirtschaftlichen Geschicke der Handelstreibenden, Gastronomen und Dienstleister im Bezirk begleiten. In den 15-köpfigen Bezirksausschuss wurden folgende Mitglieder gewählt: Michael Brugger, Florian Peer, Bettina Kerer, Alexander Fill und Jakob Kompatscher aus Brixen, Konstantin Waldau Rogner und Hartmut Überbacher aus Klausen, Michael Rainer aus Pfitsch, Matthias Knollenberger, Sonja Mair und Lukas Siller aus Sterzing, Egon Mair aus Natz/Schabs, Wolfgang Pertinger aus Mühlbach, Karin Rabanser aus Barbian und Fabian Trenkwalder aus Ratschings. In der demnächst stattfindenden konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses wird der/die Bezirkspräsident/in gewählt.

Abgeschlossen wurde die diesjährige Bezirksversammlung mit der Ehrung langjähriger hds-Mitglieder im Bezirk. Prämiert wurden folgende Betriebe für 50 Jahre Mitgliedschaft: Castiglioni & Gitzl GmbH und Janek Kg aus Brixen sowie Brimi GmbH aus Vahrn. Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Wolfsgruber Walter (Cafè am Gries) aus Brixen, Fischnaller Katja & Co. Ohg sowie Sport Mode Maria Kg aus Mühlbach.
 
Handelstreibende, Gastronomen und Dienstleister haben die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds besucht.
Die Unternehmer aus dem Bezirk, die für 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft im Wirtschaftsverband hds prämiert wurden.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/03/2023

Liberalisierung der außerordentlichen Verkäufe im Handel?

In diesen Tagen hat sich der römische Ministerrat mit der Liberalisierung der außerordentlichen Verkäufe im Handel beschäftigt. Als außerordentliche Verkäufe gelten die Räumungsverkäufe, Saisonschlussverkäufe oder sonstige Schlussverkäufe, und ...
 
 

30/03/2023

Pustertal hat Bezirksführung gewählt

In der vor kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Daniel Schönhuber aus Bruneck zum Bezirkspräsidenten von Pustertal gewählt. Martina ...
 
 

29/03/2023

Bezirk Eisacktal/Wipptal: Hartmut Überbacher zum Bezirkspräsidenten gewählt

In der vor Kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Hartmut Überbacher aus Lajen zum Bezirkspräsidenten von Eisacktal/Wipptal gewählt. Matthias ...
 
 

29/03/2023

Bezirksversammlung Bozen Land: „Wir schaffen attraktive Orte!“

Rund 100 Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk Bozen Land haben an der diesjährigen Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds teilgenommen. Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung, die vor kurzem im Lanserhaus in Eppan stattgefunden hat, standen ...