09/05/2024

Eintragung in das Verzeichnis der historischen Unternehmen

Seit mehr als 12 Jahren ist das Verzeichnis der historischen Unternehmen auf der Webseite von Unioncamere www.unioncamere.gov.it online und „bescheinigt“ die 100-jährige Geschichte von mehr als 2450 registrierten Unternehmen.
Dank der verschiedenen Mitteilungen, die im Laufe der Jahre von den Handelskammern gefördert wurden, war es möglich, Unternehmen hervorzuheben, die in ihrer mehr als hundertjährigen Geschichte von den Veränderungen sowie von wirtschaftlichen Herausforderungen und Erfolgen zeugen.

In das Verzeichnis können sich, unabhängig von Rechtsform und Wirtschaftssektor, alle Unternehmen eintragen, die im Handelsregister aufscheinen. Die Unternehmen müssen seit mehr als 100 Jahren ununterbrochen im selben Wirtschaftssektor tätig sein.

Um die Aufwertung historischer italienischer Unternehmen fortzusetzen und angesichts der zahlreichen Anfragen von Kammern und Unternehmen hat Unioncamere beschlossen, die Eintragung in das Register mit zwei Fristen wieder zu eröffnen: Innerhalb 30.09.2024 für alle Unternehmen, die zum 31.12.2023 seit mindestens 100 oder mehr Jahren bestehen; Nachfolgend und bis 31.07.2025 nur für Unternehmen, die den Meilenstein ihres 100-järigen Bestehens innerhalb 31.12.2024 erreichen.

Am Ende dieser Seite unter Downloads befindet sich das Reglement. Das Sekretariat der Handelskammer Bozen steht für Informationen und Auskünfte zur Verfügung: Andrea Borgo, T 0471 94 56 13.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

07/03/2025

Früherkennung rettet Leben

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds und in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Raiffeisenkassen setzt die Brustkrebsinitiative „mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs“ im Frauenmonat März ein starkes Zeichen.  
 
 

04/03/2025

Brixen for Kids startet ins 2. Jahr

Die Initiative „Brixen for Kids“ geht erfolgreich ins zweite Jahr und freut sich, mit FEJDJUX ASV einen professionellen lokalen Partner an der Seite zu haben. Die Initiative, die im Mai 2024 vom Ortsausschuss des ...
 
 

03/03/2025

Ab 2026 Verbindung des POS-Geräts mit der Registrierkasse

Ab dem 1. Jänner 2026 tritt eine neue gesetzliche Regelung in Kraft: Alle POS-Geräte (Bezahlterminals) müssen
zwingend mit der Registrierkasse verbunden sein
. Diese Maßnahme soll eine einheitliche und ...
 
 

26/02/2025

Consumer Law Ready

Verbraucherschutz: Weiterbildung für Unternehmen. Consumer Law Ready ist eine EU-weites Bildungsprogramm zur Vermittlung von Fachwissen zum europäischen Verbraucherrecht für KMU.

Ziel dieser Weiterbildung ist es, ...