07/04/2025

Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren

Auf dem Bild der erfolgreiche Südtiroler Konditorennachwuchs: v.l. Jasmin Platzgummer, Nathan Delueg und Jasmin Unterkalmsteiner.
Erfolg für Südtirol: Beim diesjährigen Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb im Konditorenhandwerk, der in diesen Tagen in Freiburg (Baden-Württemberg) stattgefunden hat, haben drei Südtiroler Lehrlinge erfolgreich abgeschnitten. So hat Jasmin Unterkalmsteiner (Psairer Beck in St. Martin in P.) die Goldmedaille gewonnen, Jasmin Platzgummer (Bäckerei Konditorei Psenner in Naturns) die Silbermedaille, während Nathan Delueg (Bäckerei, Konditorei und Café Sellemond in Feldthurns) ein Anerkennungsdiplomerhalten hat.

„Wir sind sehr stolz über diese hervorragenden Ergebnisse und freuen uns mit den Lehrlingen mit. Die Qualität unserer Ausbildung wurde wieder einmal unter Beweis gestellt“, betont der Präsident der Konditoren im hds, Paul Wojnar. Die Fachgruppe der Südtiroler Konditoren unterstützt regelmäßig die Teilnahme am jährlich stattfindenden Wettbewerb zwischen den Ländern Deutschland, Österreich und Südtirol.

„Ein Danke gilt auch dem Berufsbildungszentrum E. Hellenstainer in Brixen und seinen engagierten Fachlehrern für die wertvolle Unterstützung und die erstklassige ergänzende Ausbildung, die unsere angehenden Konditoren optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet“, so Wojnar abschließend.

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

28/04/2025

hds im Dialog mit Finanzpolizei: „Zusammenarbeit zum Wohle der Wirtschaft stärken!“

In diesen Tagen fand ein konstruktives Kennenlerntreffen zwischen der Führung des Wirtschaftsverbandes hds und dem Landeskommandanten der Finanzpolizei, Giuseppe Dinoi, statt. Ziel des Austausches war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden ...
 
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...