26/04/2023

Coding4Kids Südtirol: „Spielerisch in die Welt der Programmierung einsteigen“

4. Ausgabe des Sommerprojekts für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Coding4Kids in Aktion.
Mit „Coding4Kids“ haben eine Gruppe von Unternehmen aus den Fachgruppen der IT- und Internetdienstleister und der Werbefachleute Target im Wirtschaftsverband hds ein neues Onlus-Projekt in Südtirol etabliert. „Ziel ist es, Jugendliche von 10 bis 14 Jahren während der Sommerzeit spielerisch an die Technik von morgen heranzuführen“, erklären Alexander Fill, Präsident der IT- und Internetdienstleister im hds, und Arnold Malfertheiner, Präsident der Werbefachleute Target im hds. Gleichzeitig gelte es dem branchenspezifischen Fachkräftemangel vorzubeugen, in dem man schon in der Mittelschule das Interesse für einen möglichen Berufseinstieg in der der Technologiebranche weckt.

In 5 einwöchigen Ferienworkshops lernen die Jugendlichen, unter der Leitung von erfahrenen, zweisprachigen Experten und mit viel Spaß und Kreativität, die Welt des Programmierens kennen. So wird den zukünftigen digitalen Fachfrauen und -männern eine sinnvolle Beschäftigung während der Ferien geboten und einen wichtigen Beitrag zur digitalen Aufklärung geleistet. Coding4Kids startet im Sommer 2023 in 11 verschiedenen Orten in ganz Südtirol: Bozen, Brixen, Gröden, Kastelruth, Kurtatsch, Meran, Prad, Ritten, Schlanders, St. Lorenzen und Sterzing.

Organisation und Finanzierung des Projektes gründen vorwiegend auf Sponsorengelder und zu einem kleinen Teil auf öffentliche Förderungen - mit Ausnahme des symbolischen Kostenbeitrages (Mittagessen) der Kinder. Der Zeitraum für die einwöchigen Workshops erstreckt sich vom 3. Juli bis 4. August 2023, täglich (Montag bis Freitag) von 9:00 bis 13 bzw. 15:00 Uhr. Räumlichkeiten, Hardware sowie Software zur Organisation und Verwaltung der Kurse werden von Mitgliedsbetrieben der IT- und Internetdienstleister im hds kostenlos zur Verfügung gestellt. Anmeldungen ab sofort unter: www.coding4kids.it
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

06/06/2023

Bruneck: hds Ortsgruppe trifft Bürgermeister

Der neugewählte Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds von Bruneck hat vor kurzem Bürgermeister Roland Griessmair einen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei wurden wichtige Themen für die nächsten 5 Jahre angesprochen, die für den ...
 
 

06/06/2023

Konditoren im hds: „Bürokratie abbauen!“

„Wir fordern von den Entscheidungsträgern konkrete Schritte in Richtung Abbau der Bürokratie, wenn wir nicht wollen, dass noch mehr Konditoreien aufgeben“, betonte der Präsident der Konditoren im Wirtschaftsverband hds, Paul Wojnar, ...
 
 

05/06/2023

Fall „Twenty“ in Bozen: „Ausschreibung nicht sinnvoll!“

Der Wirtschaftsverband hds nimmt Stellung zum aktuellen Fall des Einkaufszentrums „Twenty“ im Gewerbegebiet Bozen Süd. „Eine neue Ausschreibung ist nicht sinnvoll, geschweige denn das Tauschgeschäft als Kompromisslösung, die in diesen Tagen eine der ...
 
 

31/05/2023

Schule-Wirtschaft: enge Zusammenarbeit mit Deutschland

Der Wirtschaftsverband hds setzt beim Thema Schule-Wirtschaft auf eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland. So weilte vor kurzem eine Delegation von Ausbildern in Bozen, um die Realität in Südtirol besser kennenzulernen und das Thema Zusammenarbeit ...