17/06/2025
Bozen: Obstplatz neu gestalten
Zufriedenheit äußerte der Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt, Thomas Rizzolli, der bereits in der Vergangenheit die Notwendigkeit betont hatte, das Stadtbild des Landeshauptortes aufzuwerten. „Es handelt sich um ein gemeinsames und partizipatives Projekt, was auch durch die breite Beteiligung an den verschiedenen Workshops deutlich wurde. Der Obstplatz ist ein Ort interkultureller Begegnung und war historisch stets für alle offen.“
Ziel des Treffens war es, die Ergebnisse der interdisziplinären Arbeitsgruppen und der durchgeführten Interviews vorzustellen, die als Grundlage für die nächsten Projektphasen dienen. Die Beraterin Simonetta Cesaro präsentierte mit ihrem Team objektive Daten und schlug eine strategische Positionierung des Platzes vor, die sich auf fünf zentrale Säulen stützt. In Kürze wird eine öffentliche Plenarpräsentation für alle Interessierten folgen.
Zum Abschluss bekräftigte der Bürgermeister den Wert des Platzes als pulsierendes Herz der Stadt und versicherte, dass er diesem Ort während seiner Amtszeit besondere Aufmerksamkeit widmen werde.
V.l. Thomas Rizzolli, der Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt, die frühere Wirtschaftsstadträtin Johanna Ramoser und Bürgermeister Claudio Corrarati.