29/03/2023

Bezirk Eisacktal/Wipptal: Hartmut Überbacher zum Bezirkspräsidenten gewählt

Matthias Knollenberger ist Vizepräsident

Der Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds im Eisacktal, Hartmut Überbacher (r.), mit Vizepräsident Matthias Knollenberger.
In der vor Kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Hartmut Überbacher aus Lajen zum Bezirkspräsidenten von Eisacktal/Wipptal gewählt. Matthias Knollenberger aus Sterzing ist Vizepräsident. „Zu den obersten Zielen gehört eine gute Zusammenarbeit im Bezirks- und im landesweiten Exekutivausschuss“, betonen hds-Bezirkspräsident Überbacher und sein Stellvertreter Knollenberger in einer ersten Stellungnahme.

Der 15-köpfige Bezirksausschuss besteht für die nächsten fünf Jahre neben Überbacher und Knollenberger aus folgenden Mitgliedern: Michael Brugger, Florian Peer, Bettina Kerer, Alexander Fill und Jakob Kompatscher aus Brixen, Konstantin Waldau Rogner aus Klausen, Michael Rainer aus Pfitsch, Sonja Mair und Lukas Siller aus Sterzing, Egon Mair aus Natz/Schabs, Wolfgang Pertinger aus Mühlbach, Karin Rabanser aus Barbian und Fabian Trenkwalder aus Ratschings. Der Bezirksausschuss wird für die nächsten fünf Jahre die wirtschaftlichen Geschicke der Handelstreibenden, Gastronomen und Dienstleister im Bezirk begleiten.
 
Der Bezirksausschuss des Wirtschaftsverbandes hds im Eisacktal.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Michael Kerschbaumer

Bezirksleiter Eisacktal
Sitz: Brixen
 
T: 0472 271 410
M: 335 74 45 668
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

06/06/2023

Bruneck: hds Ortsgruppe trifft Bürgermeister

Der neugewählte Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds von Bruneck hat vor kurzem Bürgermeister Roland Griessmair einen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei wurden wichtige Themen für die nächsten 5 Jahre angesprochen, die für den ...
 
 

06/06/2023

Konditoren im hds: „Bürokratie abbauen!“

„Wir fordern von den Entscheidungsträgern konkrete Schritte in Richtung Abbau der Bürokratie, wenn wir nicht wollen, dass noch mehr Konditoreien aufgeben“, betonte der Präsident der Konditoren im Wirtschaftsverband hds, Paul Wojnar, ...
 
 

05/06/2023

Fall „Twenty“ in Bozen: „Ausschreibung nicht sinnvoll!“

Der Wirtschaftsverband hds nimmt Stellung zum aktuellen Fall des Einkaufszentrums „Twenty“ im Gewerbegebiet Bozen Süd. „Eine neue Ausschreibung ist nicht sinnvoll, geschweige denn das Tauschgeschäft als Kompromisslösung, die in diesen Tagen eine der ...
 
 

30/05/2023

Südtiroler Schüttelbrot g.g.A.: Geografische Angabe soll die Spezialität schützen

Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet um 16 Uhr im Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds, Mitterweg 5 Bozner Boden, in Bozen, die öffentliche Anhörung für die Hinterlegung der geographisch geschützten Zone für das Südtiroler ...