12/06/2023

2. Akademie für Orts- und Stadtentwicklung erfolgreich abgeschlossen

Diplomverleihung im NOI Techpark in Bozen

Die Teilnehmer und Absolventen der diesjährigen Akademie für Orts- und Stadtentwicklung des Wirtschaftsverbandes hds.
Die 2. Ausgabe der Südtiroler Akademie für Orts- und Stadtentwicklung ist in diesen Tagen erfolgreich abgeschlossen worden: Rund 30 Gemeindeverwalter und Touristiker, allen voran Entscheider in den Tourismusvereinen, Wirtschaftstreibende und Ortsentwickler haben im NOI Techpark in Bozen das entsprechende Diplom verliehen bekommen. Die Akademie ist vom Wirtschaftsverband hds mit der Schirmherrschaft des Landes Südtirol ins Leben gerufen worden. Im Rahmen der Akademie, die vom Kompetenzzentrum des hds im NOI organisiert wird, vermitteln namhafte Referenten und Experten aus dem In- und Ausland Basiswissen zu den Themen Stadt- und Standortentwicklung, Destinationsmanagement, Marketing, Tourismus und Mobilität sowie Umwelt.

„Es geht darum, politische, aber auch touristische Entscheidungsträger vor Ort mit dem richtigen Know How und den geeigneten Instrumenten auszustatten, um eine gesunde Orts- und Stadtentwicklung voranzutreiben“, erklärt hds-Präsident Philipp Moser. „Damit das Alleinstellungsmerkmal unserer Orte aufrecht und diese weiterhin Anziehungspunkte für Menschen bleiben, braucht es entsprechende Instrumente und das notwendige Know How, die bei der Akademie vermittelt werden“, so Moser weiter.

„Es ist Aufgabe jeder Gemeinde, in Ortsentwicklung zu investieren. Vieles wird schon umgesetzt, aber vielerorts ist noch viel Potential vorhanden. Diese Akademie trägt dazu bei, örtliche Entscheidungsträger entsprechend zu schulen und zu sensibilisieren“, betonte Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer bei der Diplomverleihung.

Die fünf ganztägigen Module der Akademie fanden in den vergangenen Monaten abwechselnd in den verschiedenen Bezirken Südtirols statt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Martin Stampfer

NOI Kompetenzzentrum
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 511
E-Mail:
Adresse: Volta-Straße 13/A, 39100 Bozen
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...