27/03/2024
Öffentliche Sicherheit: hds und neuer Quästor ziehen an einem Strang
Ein weiteres Ziel: eine vereinfachte Form der Anzeigenerstattung
V.l. der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, der neue Quästor von Bozen, Paolo Sartori, hds-Direktorin Sabine Mayr und Giuseppe Tricarico, Leiter des mobilen Einsatzkommandos der Quästur Bozen.
Angesprochen wurde die Problematik der Anzeigenerstattung. „Viele Unternehmer empfinden hier den bürokratischen und zeitraubenden Aufwand als belastend. Begleitet wird dann siehe Empfindung mit dem Frustrationsgefühl, dass die kriminellen Machenschaften oft ohne konkrete Folgen bleiben“, so Moser weiter. Gemeinsames Ziel ist es, den Zeitaufwand für die Erstattung einer Anzeige möglichst gering zu halten.
Quästor Sartori setzt viel auf das Netzwerk und den kontinuierlichen Austausch zwischen Ordnungshütern, Behörden, Politik und Betroffenen, um die Kriminalität zu bekämpfen: „Es geht darum, gemeinsam die Sicherheit für Unternehmer und Bevölkerung gleichermaßen zu verbessern und unsere Orte und Städte lebenswerter machen!“
So wurde auch vereinbart, eine gemeinsame Veranstaltung mit Unternehmern, mit dem Quästor und der zuständigen Landesrätin Ulli Mair zu organisieren.