28/02/2024

E-Mail-Management

Schriftliche und mündliche Kommunikation prägen das Firmenimage, gehören zur Corporate Identity. Darum sollten Sie einer E-Mail so viel wie möglich individuelle Merkmale mitgeben und die Wertebegriffe Ihres Betriebes mündlich wie schriftlich vermitteln.
Erfolgreiche Korrespondenz: das ist die Kunst, sich kurz, knapp und präzise auszudrücken aber nicht kurz angebunden zu sein. Auch die richtige Wahl der Kommunikationsform (schriftlich oder mündlich) gehören dazu.

Inhalte:
- Corporate Design & Communication - Ihr Auftritt
- Wahl des Mediums - E-Mail, Telefon, WhatsApp …
- Analyse Ihres Schreibstils
- Die Kommunikationsregeln
- Aktives Zuhören
- Phrasen, Floskeln, Stilsünden, Zeichensetzung, „Fähler“, Layout…
- Empfängerorientiert schreiben
- E-Mail-Management

Wo und wann: 20. März 2024 von 09.00 bis 17.00 Uhr im hds Bozen.
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Birgit Morandell

hdsweiterbildung
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 325
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/03/2025

Konflikte – Diskutieren, verstehen, kommunizieren

In einer zunehmend stressigen Arbeitswelt lassen sich Missverständnisse und Spannungen nicht immer vermeiden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet die hdsWeiterbildung den Kurs „Konflikte – ...
 
 

11/03/2025

Smartphone Videografie

Eine Geschichte, ein Produkt oder eine Dienstleistung lassen sich oft besser mit einem Video als mit einem Text oder Fotos erzählen. Sie erregen die Aufmerksamkeit und sind in der heutigen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. In einem halbtägigen ...
 
 

25/02/2025

Visuelles Marketing am Point of Sale

Der Intensivkurs "Visuelles Marketing am Point of Sale" vermittelt das notwendige Wissen, um wirkungsvolle visuelle Kommunikationsstrategien für das eigene Geschäft zu entwickeln.

Themen ...
 
 

18/02/2025

Recruiting 2.0

Die Teilnehmer dieses Kurses erhalten einen Überblick über aktuelle Recruiting-Strategien, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt die besten Mitarbeiter zu gewinnen. Der Fokus liegt auf ...