05/12/2022

Neue Weihnachtsaktion „Kassenbonbon 2022“ im Burggrafenamt

An Weihnachten sorgt der lokale Handel für lebendige Orte
Der Bezirk Burggrafenamt im Wirtschaftsverband hds organisiert ein neues Gewinnspiel zur Vorweihnachtszeit. Das Gewinnspiel läuft über sechs Wochen - vom 5. bis 24. Dezember 2022. Am 17. Jänner 2023 findet die Endverlosung für den „Jackpot“ statt.

Die 58 Betriebe aus zwölf Gemeinden im Burggrafenamt nehmen an der Aktion teil: Sie befinden sich in Algund, Burgstall, Gargazon, Lana, Marling, Naturns, Partschins, Schenna, Tirol, Tisens, Tscherms und Ulten.

Wie funktioniert das Gewinnspiel?

So funktioniert's: Die Kunden kaufen bei einem teilnehmenden Geschäft ein und beteiligen sich dann mit dem Kassenbon am Gewinnspiel. Jeder Bon enthält die Nummer der Registrierkasse, eine fortlaufende Nummer des Tages, das Datum und die Uhrzeit. Mit diesen sowie den persönlichen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, E-Mailadresse) meldet sich der Kunde per Smartphone, Tablet oder PC auf der Internetseite www.weihnachtsgewinn.it zur Teilnahme an.

In jeder Gemeinde werden drei bis fünf Sofortgewinne pro Woche in Form von Gutscheinen im Wert von 70 Euro verlost. Insgesamt werden 103 Einkaufsgutscheine vergeben.

Hat ein Kunde gewonnen, so wird er per E-Mail sofort benachrichtigt. Dann kann der Gutschein mit dem Kassenbon abgeholt werden (Abholort wird per E-Mail bekannt gegeben). Dieser Gutschein kann dann innerhalb 31. März 2023 bei einem der 58 teilnehmenden Betrieben in den 12 Gemeinden eingelöst werden.
Nicht zugewiesene bzw. nicht eingelöste Gutscheine kommen zurück in einen Jackpot. Dieser besteht aus allen nicht vergebenen Preisen aller Gemeinden. Verlosung ist am 17. Jänner 2023.

Mit dieser Aktion möchte der hds an die schon im Vorjahr erfolgreichen Weihnachtsinitiative anschließen und den lokalen Einzelhandel an Weihnachten unterstützen. Denn unsere so verschiedenen Geschäfte vor Ort sorgen für lebendige und attraktive Dörfer – nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr lang.
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/03/2025

TV-Sendung „Pluspunkt“ zu Gast in Innichen

In der neuen Folge der Sendung „Pluspunkt“ auf Rai Südtirol geht es diesmal nach Innichen ins Pustertal.

Die Sendung wird jeden zweiten Mittwoch im Monat gleich nach der Tagesschau von 20 Uhr ausgestrahlt. Ein herzliches Dankeschön gilt ...
 
 

25/02/2025

STA und hds für nachhaltige Lieferungen in Meran

Nachhaltigkeit trifft auf städtischen Handel: Mit der Initiative „Move to Cargo“ wird in Meran ein innovativer und umweltfreundlicher ...
 
 

17/02/2025

Gesetzesvorschlag sieht die Aufwertung der Ortszentren vor

Der Kommission für produktive Tätigkeiten, Handel und Tourismus der römischen Abgeordnetenkammer liegt ein Gesetzesentwurf vor, der darauf abzielt, die historischen Ortszentren vor dem Verfall zu bewahren und die Qualität der ...
 
 

12/02/2025

Sicherheit und Kriminalität in Südtirol: 10 Kriterien und Maßnahmen für sichere Orte

Das Thema Sicherheit und Kleinkriminalität in Südtirols Orten und vor allem in Handels- und Gastronomiebetrieben steht an der Tagesordnung. Der Dachverband