18/01/2024

„Go digital!“

hds startet Sensibilisierungsoffensive für mehr Online-Maßnahmen im Handel

Digi sagt, "Hallo!": hds startet Sensibilisierungsoffensive für mehr Online-Maßnahmen im Handel
Wie erreiche ich als Händler ein breiteres Publikum? „Es geht kein Weg vorbei: Auch Südtirols Handelsbetriebe sind aufgerufen, vermehrt gezielte Online-Instrumente einzusetzen. Verändertes Kundenverhalten erzwingt auch angepasste Geschäftsmodelle. In einer Welt, in der die einzige Konstante der ständige Wandel ist, sind Investitionen in zeitgemäße Online-Maßnahmen in den Betrieben unerlässlich geworden“, betont der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser. Der Wirtschaftsverband ist mit einer entsprechenden Sensibilisierungsoffensive „Go digital“ gestartet, damit Handelsbetriebe bei dieser Entwicklung nicht auf der Strecke bleiben und diese effizient ihre Online-Potentiale - von der digitalen Präsenz bis zur Erstellung eines Onlineshops – ausnutzen können. „Erfreulich ist dabei, dass 20 lokale Anbieter im IT- und Internetbereich verschiedene und maßgeschneiderte Unterstützungspakete für die Handelsbetriebe zur Verfügung stellen“, so Moser.

Es sind 5 Digitalisierungspakete zu den Themen Erstberatung, erste Sichtbarkeit, Social Media, E-Commerce und Bestell-App.

Zusätzlich bietet die hds Servicegenossenschaft eine spezialisierte Rechts-, Steuer- und Betriebsberatung zum Thema E-Commerce sowie spezifische Kurse zum Thema an.

Wieder Fördergelder zur Verfügung stellen
„Aber um Kleinstunternehmen in Südtirol in ihren Bemühungen um Digitalisierung zu unterstützen, ist es notwendig, dass das Land wieder entsprechende Fördergelder bereitstellt“, betont der hds-Präsident. Nachdem für die Jahre 2022 und 2023 entsprechende finanzielle Unterstützungen vorgesehen waren, sind diese nun ausgelaufen und sind somit neu aufzustellen. „Es laufen die entsprechenden Kontakte mit dem Land. Wir erwarten uns von der neuen Landesregierung und dem zuständigen Landesrat baldige Entscheidungen in diese Richtung“, unterstreicht abschließend Philipp Moser.

Alle Unterstützungsmaßnahmen zur Digitalisierung der Südtiroler Handelsbetriebe finden sich online unter: www.hds-bz.it/digitalisierung.

Go digital!
 
 
Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 

 
 
Go digital!

 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

16/06/2025

Bozen: enge Zusammenarbeit und gemeinsame Vision mit dem neuen Bürgermeister

Bürgermeister Claudio Corrarati hat sich vor kurzem mit der Spitze des hds getroffen, und zwar mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Thomas Rizzolli und Direktorin Sabine Mayr. Es wurden einige Themen angesprochen, die der Bürgermeister und ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...