Südtiroler Schüttelbrot g.g.A.

Geografische Angabe schützt die traditionelle Spezialität
Über Jahrhunderte hinweg haben sich in Südtirol landestypische Brotsorten entwickelt. Zu den bekanntesten gehört das Schüttelbrot. Einige Bäcker aus Südtirol haben sich zusammengeschlossen und den Verein Südtiroler Schüttelbrot g.g.A. gegründet. Die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) ist ein EU-Gütezeichen, das für die Qualität hochwertiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel bürgt. Die Bezeichnung g.g.A. dient somit dem Schutz von Südtiroler Schüttelbrot, das nach einem bestimmten traditionellen Verfahren nur in Südtirol hergestellt wird. Gleichzeitig schützt das Gütesiegel den Verbraucher vor Imitaten.

Der Verein Südtiroler Schüttelbrot g.g.A. hat beim Landwirtschaftsministerium in Rom und beim EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Brüssel das Ansuchen für die Anerkennung der geografisch geschützten Angabe für Schüttelbrot gestellt. Die Dokumente, die dem Ansuchen beigelegt wurden, sind im Bereich Downloads verfügbar.


Tradition und Qualität
Das dünne Fladenbrot wird aus einem weichen Roggenteig hergestellt. Hefe oder Sauerteig dienen zur Lockerung und die Gewürze verbessern den Geschmack. Die weichen Teiglinge werden dünn aufgetragen und anschließend knusprig gebacken. Schüttelbrot besteht fast zur Gänze aus Kruste und wird zu Speck, Wurst, Käse und Wein oder auch als Knabbergebäck serviert. 
 
 

News Alle News
 

20/11/2023

Weihnachtsaktionen 2023

Einkaufen und auch gewinnen. Einstimmen auf den Advent, den Einkauf vor Ort belohnen, Spenden sammeln: Während der Vorweihnachtszeit organisieren zahlreiche hds-Ortsgruppen, Bezirke und Berufsgruppen eine Reihe von Initiativen, ...
 
 

07/11/2023

Traditionsreiche Unternehmen prämiert

In Bozen wurde Mitte Oktober der Südtiroler Wirtschaftspreis 2023 verliehen. Geehrt wurden in feierlichem Rahmen 13 Betriebe, die ihre Tätigkeit seit mehr als 50 Jahren voller Leidenschaft und Hingabe ausüben. Ausgezeichnet wurden außerdem 46 treue ...
 
 

06/11/2023

Gezielt und erfolgreich werben!

Das hdsmagazin ist die Fachzeitschrift für Unternehmer und Mitarbeiter der Sektoren Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. Wir geben Ihrer Anzeige den richtigen ...
 
 
Alle News
 
 

Konventionen Alle Konventionen

Treibstoffkarte  

SONDERBEDINGUNGEN
Edenred
hds-Mitglieder erhalten im Rahmen der Konvention mit dem Betreiber elektronischer Zahlungssysteme Edenred eine Reduktion des Beitrags von 3,5 auf 3 Prozent. Die Abrechnung der einzelnen Tankfüllungen kann ganz einfach über eine App erfolgen. Diese hält fest, wann, wo, um welchen Preis und wie viel getankt wurde.
 
 
 
 

Ihr Kontakt

 
 

Katharina Gutgsell

Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 507
E-Mail: