27/07/2023

Keine Werbung mehr für Südtirol? Kommt für Gastronomie und Handel nicht in Frage!

In diesen Tagen häufen sich die politischen Stellungnahmen, ob Südtirol als Destination bereits so attraktiv, bekannt und gesättigt sei, dass das Land für die kommenden Jahre keine Vermarktung und Werbemaßnahmen mehr benötige.
Der Wirtschaftsverband hds spricht sich unmissverständlich für eine klare Positionierung Südtirols, wenn es darum geht, im Wettbewerb der Destinationen zu bestehen. „Somit ja zu einer weiteren Bewerbung des Landes!“, bringt es hds-Präsident Philipp Moser auf den Punkt.

„Vor allem zwischen Gastronomie und Tourismus besteht ein enges Verhältnis. Beide Sektoren befruchten sich gegenseitig und weisen viele Synergien auf. Von daher kommt für uns ein Webestopp nicht in Frage“, betont der Sprecher der Gastronomie im hds, Bobo Widmann.

Präsident Moser geht noch weiter und ergänzt: „Jährlich besuchen Tausende von in- und ausländischen Gästen unsere Orte wegen des bestehenden Einkaufsangebotes und wegen unserer lebendigen, attraktiven Städte und Dörfer mit ihrem historisch gewachsenen Handels- und Gastronomieangebot. Somit schafft eine Vermarktung der Destination auch einen Mehrwert für den Handel!“

Für den hds sind Handel und Tourismus gemeinsam zu vermarkten. Das Thema Shopping und Einkaufen soll verstärkt im Tätigkeitsprogramm des Wirtschaftsdienstleister IDM Südtirol eingebaut und in der Vermarktung Südtirols hervorgehoben werden.
 
Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser.
Der Sprecher der Gastronomie im Wirtschaftsverband hds, Bobo Widmann.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

16/06/2025

Bozen: enge Zusammenarbeit und gemeinsame Vision mit dem neuen Bürgermeister

Bürgermeister Claudio Corrarati hat sich vor kurzem mit der Spitze des hds getroffen, und zwar mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Thomas Rizzolli und Direktorin Sabine Mayr. Es wurden einige Themen angesprochen, die der Bürgermeister und ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...