14/02/2023

Transport von Abfällen

Transportausweis für hds-Mitglieder

Auch 2023 sind hds-Mitglieder von der Eintragung in das nationale Verzeichnis der Umweltfachbetriebe befreit. Dank des Abkommens zwischen den Wirtschaftsverbänden, dem Gemeindenverband und der Autonomen Provinz Bozen können Mitglieder des hds ohne weitere Autorisierung die eigenen nicht gefährlichen und dem Hausmüll gleichgestellten Abfälle zu den Recyclinghöfen oder anderen öffentlichen Sammelstellen transportieren.

Da diese bürokratische Vereinfachung nur für Mitglieder der Wirtschaftsverbände gültig ist, ist es nötig, den personalisierten hds-Transportausweis (Abfallvignette) zur eindeutigen Identifizierung des Unternehmens mitzuführen. Der Ausweis, der heuer wieder als digitale Version zur Verfügung gestellt wird und den Mitgliedern zugeschickt wird, muss ausgedruckt (in Farbe) gut sichtbar in einer Hülle an der Windschutzscheibe des Transportfahrzeugs angebracht werden. Falls der Betrieb über mehrere Fahrzeuge verfügt, ist es durch die digitale Übermittlung möglich, mehrere Ausdrucke zu machen.

Weitere wichtige Informationen:

1. Transport von nicht gefährlichen Abfällen außerhalb der Autonomen Provinz Bozen
Wenn ein Unternehmen, unabhängig von dessen Tätigkeit, außerhalb der Autonomen Provinz Bozen transportiert, muss es in das nationale Verzeichnis der Umweltfachbetriebe eingetragen sein. Auf Anfrage führt der hds die entsprechende Eintragung bei der Handelskammer für Sie aus.

2. Entsorgung von gefährlichen Abfällen
Gefährliche Abfälle werden nur von autorisierten Unternehmen transportiert, die ebenfalls in das nationale Verzeichnis der Umweltfachbetriebe eingetragen sein müssen. Auf Anfrage führt der hds die entsprechende Eintragung bei der Handelskammer für Sie aus.

3. Abkommen bei größeren Gemeinden
Während kleinere Gemeinde für die Annahme des Mülls keine weiteren Formalitäten verlangen, sind bei größeren Gemeinden die Unternehmer verpflichtet, einmalig eigene Anträge/Konventionen zu unterschreiben.

Da 2023 im Bereich Abfall auf nationaler Ebene einige Neuerungen möglich sind, die eventuell die Gültigkeit der Transportvignette beeinflussen könnten, wird der hds die Mitgliedsbetriebe darüber informieren.
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

14/03/2025

Beiträge für Zertifizierung der Geschlechtergleichstellung: Anträge innerhalb 18.April

Immer mehr Unternehmen arbeiten aktiv daran um die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau auf Unternehmensebene zu fördern und so den Zugang von Frauen zum Arbeitsmarkt, ihre Führungsqualitäten und die Vereinbarkeit von ...
 
 

14/03/2025

Neuer Vorteil für hds-Mitglieder und ihre Mitarbeiter

Alperia, AlpsGo und der Südtiroler Wirtschaftsring (swr-ea) haben eine neue Vereinbarung unterzeichnet, um Südtiroler Unternehmen, die dem Südtiroler Wirtschaftsring angehören und ihre Mitarbeiter bei der Umstellung auf eine nachhaltigere Mobilität ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen

Das Wichtigste für Unternehmen. Innerhalb 31. März 2025 müssen alle in Italien ansässigen Unternehmen eine verpflichtende Versicherung abschließen, um sich gegen Schäden durch Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutsche, Hochwasser und ...