22/01/2025

Zertifizierung für Geschlechtergleichstellung

Anträge für die Beitragsbefreiung innerhalb 30. April 2025
Unternehmen, die bis zum 31.12.2024 die Zertifizierung für Geschlechtergleichstellung erreicht haben (durch die Implementierung einer Unternehmenspolitik und die Umsetzung des von der UNI/PdR geforderten Managementsystems), können bis zum 30. April 2025 einen Antrag auf Beitragsbefreiung beim INPS einreichen.

Die Beitragsbefreiung entspricht 1 % der Sozialversicherungsbeiträge zu Lasten des Arbeitgebers, mit einer Höchstgrenze von 50.000 EUR pro Jahr. Die Beitragsbefreiung wird im Rahmen der zugewiesenen Mittel anerkannt, d. h. bei unzureichenden Mitteln wird die Beitragsbefreiung für die gesamte Zahl der Begünstigten, die einen potenziell förderfähigen Antrag gestellt haben, anteilig gekürzt.

Für die Anerkennung der Beitragsbefreiung muss die Zertifizierung von akkreditierten Zertifizierungsstellen ausgestellt werden (gemäß Verordnung (EG) 765/2008 akkreditiert, das UNI-Zeichen und das der Akkreditierungsstelle tragen).
Zertifizierte Unternehmen können den Antrag online über die Website www.inps.it stellen. Unter „Portale delle agevolazioni“ ist das Online-Antragsformular „SGRAVIO PAR_GEN“ verfügbar.

Private Arbeitgeber, die bereits in den Vorjahren einen Antrag auf Beitragsbefreiung gestellt haben und deren Zertifizierung noch gültig ist, müssen den Antrag nicht erneut stellen, da die Beitragsbefreiung nach der Annahme des Antrags automatisch für die gesamten 36 Monate der Gültigkeit der Zertifizierung gewährt wird.

Schließlich muss der Arbeitgeber, im Falle des Verzichts oder des Widerrufs der Zertifizierung, auf eigene Verantwortung das Institut über die Funktion „Kontakte“ der Sozialversicherungsakte des Steuerpflichtigen sowie über PEC an die Adresse pariopportunita@mailbox.governo.it die Abteilung für Chancengleichheit unverzüglich informieren und die Inanspruchnahme der genehmigten Maßnahme aussetzen.

Für weitere Informationen zum Thema stehen wir Ihnen zur Verfügung.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Jasmin Lumetta

Recht und Gewerkschaften
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Dott.ssa Lisa Baumgartner

Recht und Gewerkschaften
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 423
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

14/03/2025

Beiträge für Zertifizierung der Geschlechtergleichstellung: Anträge innerhalb 18. April

Immer mehr Unternehmen arbeiten aktiv daran um die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau auf Unternehmensebene zu fördern und so den Zugang von Frauen zum Arbeitsmarkt, ihre Führungsqualitäten und die Vereinbarkeit von ...
 
 

30/01/2025

Achtung: Irreführende Briefe

Letzthin häufen sich wieder Fälle, in denen unsere Mitgliedsbetriebe (insbesondere Neugründungen) Briefe erhalten, mit denen sie aufgefordert werden, einen Betrag auf ein bestimmtes Konto zu überweisen um dann in einer Datenbank aufzuscheinen.
 
 

10/01/2025

Fringe Benefits: erhöhte Beträge bestätigt

Das Haushaltsgesetz, das seit 1. Januar 2025 in Kraft ist, hat für die Jahre 2025 bis 2027 die erhöhten Fringe Benefit Beträge bestätigt. Demnach liegt der steuer- und beitragsfreie Betrag für alle Mitarbeiter bei 1.000 Euro und für Mitarbeiter mit ...
 
 

10/12/2024

Verkauf von Feuerwerkskörpern

Pyrotechnische Gegenstände, zu denen auch Feuerwerkskörper gehören, müssen auf ihrer Verpackung bestimmte Informationen enthalten, damit sie verkauft werden dürfen. So müssen Produkte beispielsweise zwingend den Namen des Herstellers, die Kategorie, ...