07/03/2023

Umbauarbeiten: Aus mit Verkauf der Steuerabsetzbeträge und Skonto in Rechnung

Das Gesetzesdekret Nr. 11/2023 sieht für die steuerliche Abschreibung im Zusammenhang mit Bauvorhaben folgende Änderungen vor:
  • Ab dem 17. Februar 2023 ist es nicht mehr möglich, für den Verkauf (cessione credito) oder den Skonto in der Rechnung (sconto in fattura) zu optieren. Ausnahme bilden Ausgaben für Arbeiten, für die die baulichen Genehmigungen bis zum 17. Februar 2023 bei der Gemeinde beantragt wurden;
  • Die öffentlichen Verwaltungen dürfen nicht mehr Käufer von Steuerabsetzbeträgen sein;
  • Die solidarische Haftung des Käufers ist ausgeschlossen, wenn dieser nachweißen kann, den Kredit ordnungsgemäß erworben zu haben und dieser im Besitz der erforderlichen Dokumentation ist (Baugenehmigungen für die Arbeiten, Rechnungen, Überweisungen usw.).
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 

09/04/2025

Wiederzulassung “rottamazione-quater”

Für jene Betroffene, welche von der geförderten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2024 ausgeschlossen wurden, wurde das telematische Verfahren zur Verfügung gestellt, um bis zum 30. April 2025 den Antrag auf Wiederzulassung, zum sogenannten ...