17/10/2022

Stellungnahme zum Kasernenareal Schlanders

„Für ein lebendiges, lebenswertes und attraktives Schlanders!“

Foto: Facebook/dervinschger
Rund um die aktuellen Diskussionen zum Abriss des alten Kasernenareals in Schlanders, bezieht der Bezirk Vinschgau des Wirtschaftsverbandes hds Stellung. „Wir möchten die politischen, rechtlichen oder baulichen Diskussionen nicht kommentieren, möchten aber in diesem Zusammenhang unsere Anliegen für eine gesunde Ortsentwicklung unterstreichen“, betont hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser. Was das Areal anbelangt, so darf dieses auf keinen Fall zu einer „Trabantenstadt“ werden, wo neue, zusätzliche Handelsflächen entstehen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Es gibt bereits eine Reihe von Leerständen in der Fußgängerzone, die im Zuge der gesamten Ortsentwicklung nicht vergessen werden sollten.

„Wir befürworten auch weiterhin einen Coworking Space und die Tätigkeit der Basis. Und vor allem ist es wichtig, dass es im Vinschgau eine Startup-Szene gibt und diese entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung hat, wo sie sich entfalten kann“, so der Bezirksausschuss des hds.

„Trotz aller Digitalisierung leben unsere Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten. Unsere Orte sorgen dafür, dass sich nicht nur junge Familien, sondern auch Unternehmerinnen und Unternehmer dort niederlassen, Arbeitsplätze und Wertschöpfung schaffen. Damit dieses Alleinstellungsmerkmal unserer Orte – und somit auch von Schlanders - aufrecht und diese weiterhin Anziehungspunkte für Menschen bleiben, bedarf es entsprechender Rahmenbedingungen und Voraussetzungen“, betont abschließend der hds-Bezirksausschuss.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Aaron Pircher

Bezirksleiter Vinschgau
Sitz: Schlanders
 
T: 0473 732 740
M: 335 1522 131
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

12/06/2025

„Gemeinsam für lebendige Orte im Eisacktal/Wipptal!“

Um den unmittelbaren Dialog zwischen örtlicher Politik, Tourismus und Wirtschaft in den Gemeinden zu fördern, hat in diesen Tagen der Wirtschaftsverband hds erstmals ein Netzwerktreffen mit den jüngst gewählten Bürgermeistern und den ...
 
 

11/06/2025

Netzwerktreffen mit neu gewählten Bürgermeistern und Tourismusvereinen

Der Wirtschaftsverband hds gratuliert allen 63 Unternehmerinnen und Unternehmern sowie hds-Mitgliedern, die bei den jüngsten Gemeinderatswahlen den Sprung in die Gemeindeorgane geschafft haben – darunter 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ...
 
 

10/06/2025

Südtirols Konditoren blicken selbstbewusst in die Zukunft

Mit einem inspirierenden Blick zurück und einem motivierten Blick nach vorn trafen sich vor kurzem Südtirols Konditoren im Wirtschaftsverband hds zu ihrer diesjährigen Vollversammlung. Der gut besuchte Branchentreff stand unter dem Motto „Ein süßer ...
 
 

06/06/2025

Erfolgreiches Netzwerktreffen der hds-Ortsgruppe Brixen

Unter dem Motto „Kontakte knüpfen, Impulse sammeln“ fand in diesen Tagen das zweite Netzwerktreffen der Ortsgruppe Brixen des Wirtschaftsverbandes hds statt. Rund 35 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen im stilvollen Ambiente des Boutique Hotels ...