10/06/2022

Südtirols erste Akademie für Orts- und Stadtentwicklung abgeschlossen

Diplomverleihung von Wirtschaftslandesrat Achammer an 41 Teilnehmern

Südtirols erste Akademie für Orts- und Stadtentwicklung ist in diesen Tagen erfolgreich abgeschlossen worden. 41 Gemeindeverwalter und Touristiker, allen voran Entscheider in den Tourismusvereinen, haben im Waaghaus in Bozen das entsprechende Diplom verliehen bekommen. Die Akademie wurde vom Wirtschaftsverband hds mit der Schirmherrschaft des Landes Südtirol ins Leben gerufen. Die zweite Ausgabe der Akademie findet 2023 statt. Im Rahmen der Akademie vermittelten namhafte Referenten und Experten aus dem In- und Ausland Basiswissen zu den Themen Stadt- und Standortentwicklung, Destinationsmanagement, Marketing, Tourismus und Mobilität sowie Umwelt. „Es ging darum, politische, aber auch touristische Entscheidungsträger vor Ort mit dem richtigen Know How und den geeigneten Instrumenten auszustatten, um eine gesunde Orts- und Stadtentwicklung voranzutreiben“, so hds-Präsident Philipp Moser.

„Es ist Aufgabe jeder Gemeinde, in Ortsentwicklung zu investieren. Vieles wird schon umgesetzt, aber vielerorts ist noch viel Potential vorhanden. Diese Akademie trägt dazu bei, örtliche Entscheidungsträger entsprechend zu schulen und zu sensibilisieren“, betonte Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer bei der Diplomverleihung.

Die fünf ganztägigen Module der Akademie fanden in den vergangenen Monaten abwechselnd in den verschiedenen Bezirken Südtirols statt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/04/2025

„Sei Leiferser“ – mehr als nur ein Spiel!

In Leifers wurde ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: das Brettspiel „Sei Leiferser“, entwickelt von lokalen Geschäftsleuten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Die Idee stammt vom hds-Ortsausschuss Leifers, insbesondere ...
 
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...