Jede Verkaufssituation ist individuell. Manche Verkaufsgespräche laufen von alleine, andere hingegen sind zäh und scheinen kein Ende nehmen zu wollen. Andere wiederum kommen gar nicht zustande, weil der Kunde blockiert. In diesem Kurs werden genau diese Problematiken und Widerstände des Verkaufsalltages durchgesprochen und mögliche Lösungsansätze anhand von Rollenspielen und reellen Fallbeispielen in der Gruppe erarbeitet. Vor allem lernen die Teilnehmer in diesen zwei Tagen die Grundsätze effektiver Kommunikation, sie lernen über systemische offene Fragen, die sie in Verkaufsgesprächen nützlich einsetzen können. So können sie noch mehr auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre soziale Kompetenz erweitern und mit neuen Instrumenten und neuem ‚Mindset‘ gestärkt und motiviert wieder in Ihren Berufsalltag zurückkehren.
Wo und wann?
Der Kurs aus der Kategorie „Verkauf“
Resilienz im Verkauf
findet am Dienstag, 29. März und Dienstag, 5. April 2022 von 8:30 bis 17:30 Uhr im hds-Sitz in Bozen statt.
Aufgrund der grundlegenden Bedeutung des Themas hat der hds kontinuierlich eine breite Palette von beruflichen Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit im Programm. In diesem Zusammenhang stehen in Kürze einige Kurse zur Verfügung, für die noch ...
Gemeinsam ist besser als einsam. Gute Teamarbeit ist das Um und Auf in einem erfolgreichen Unternehmen. Ziel dieses Kurses ist es, das Wesen professioneller Teamarbeit kennen zu lernen sowie Wege und ...
Aufgrund der grundlegenden Bedeutung des Themas hat der hds kontinuierlich eine breite Palette von beruflichen Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit im Programm. Zu diesem Zweck findet am 6. und 8. Mai 2025, jeweils ...